Bau

Bau

Neuer Skaterpark für Ueckermünde

Wenn es nach dem Willen der Ueckermünder Stadtvertreter geht, soll auf der jetzigen Freifläche neben der Feuerwehr, also unmittelbar hinter dem Busbahnhof, eine neue Skateranlage entstehen. Seit der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres beschäftigten sich die Verwaltung und auch der Fachausschuss der Stadtvertretung mit diesem Thema. Zuvor waren Skater auf die Stadt zugekommen und hatten den desolaten Zustand der alten Anlage an der Kastanienallee beklagt. Dort ist nur noch ein Element funktionstüchtig vorhanden, was für die momentan wachsende Skater- und BMX-Szene unserer Stadt unbefriedigend ist. (mehr …)

Bau

Stadtvertreter entscheiden für Reha-Klinik

Schon seit sehr vielen Jahren versucht die Stadt Ueckermünde eine Liegenschaft an den Mann zu bringen, die durch ihre reizvolle Lage mit Wasserblick ein hohes Entwicklungspotenzial aufweist. Gemeint ist die gut einen Hektar große Fläche am Kanalweg, auf der zuletzt eine Außenstelle des Berufsförderungszentrums etabliert war. Seit Jahren verfiel aber der Gebäudekomplex und die wenigen Interessenten, die das Grundstück kaufen und entwicklen wollten, schreckten die Abbruchkosten zusehends ab. Deshalb entschied die Stadt, die Gebäude abzureißen und das Gelände ohne Aufbau zu vermarkten. (mehr …)

Bau

Neuer Spielplatz in Ueckermünde West

Seit heute, 24.02., haben die Kinder in Ueckermünde West die Möglichkeit, die neuen Schaukeln und das Klettergerüst mit Rutsche auf dem neuen Spielplatz in Ueckermünde West auszuprobieren. Der alte Spielplatz war in desolatem Zustand und es gab keine Spielmöglichkeit für Kleinkinder. (mehr …)

Bau

Vermessungsarbeiten für Radweg an der B109 beginnen

In Sachen straßenbegleitenden Radweg an der B109 geht es jetzt weiter. So beginnen die wichtigen Vermessungsarbeiten vom Abzweig Richtung Hammer bis zur Kreuzung an der Tankstelle Ferdinandshof. Die Vermessungsarbeiten erstrecken sich auf den jeweiligen Straßenkörper und die angrenzenden Grundstücksteile bis zu einer Tiefe von jeweils 50 Meter. Die Vermessungsarbeiten werden frühestens am 01. Februar begonnen und voraussichtlich bis zum 15. Juni 2021 abgeschlossen sein.

Gegenüber Land und Bund haben sich unter anderem die Bürgermeister Gerlinde Foy, Kerstin Pukallus und Gerd Hamm gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Patrick Dahlemann eingesetzt. Dahlemann organisierte eine Beratung mit Verkehrsminister Christian Pegel in der Torgelower Amtsverwaltung. Der Minister war von der Notwendigkeit überzeugt, bat damals jedoch um Geduld. (mehr …)

Hier soll die neue Reha-Klinik entstehen

Vertraulich wurde über das Thema schon einige Wochen gesprochen, doch gestern ließ Bundestagsabgeordneter Philipp Amthor nach einer Videokonferenz mit MV-Wirtschaftsminister Glawe die Katze aus dem Sack: die AMEOS-Gruppe möchte am Standort Ueckermünde eine Rehaklinik errichten und betreiben! (mehr …)

Bau

Ueckermünde: Belliner Straße wieder dicht

Während der Feiertage war es möglich, die neu asphaltierte Belliner Straße offiziell zu durchfahren. Seit Montag wird im Bereich des aktuellen Abschnittes, er erstreckt sich vom neuen Kreisverkehr bis etwa Höhe Autohaus Krumnow –  wieder gebaut,  wie die bauausführende Firma UTS mitteilte. Die Wiederaufnahme der Arbeiten war wegen des offenen Bauwetters möglich. (mehr …)

Bau

In Ueckermünde wird immer mehr Bauland erschlossen

In den zurückliegenden Monaten herrschte in Ueckermünde eine große Nachfrage nach Bauland. Städtische Bauflächen sind aufgebraucht, sodass immer mehr private Investoren über die Erschließung von Flächen für Wohnbebauungen nachdenken. Ein jüngstes Beispiel dafür ist eine fast 7000 m² große Fläche im Siedenfeld, für welche die Stadt auf Initiative von privaten Investoren aus der Region einen Bebauungsplan für diese innerstädtische Fläche entwickelte. Dies stieß bei den Stadtvertretern auf große Zustimmung. (mehr …)

Bau

Belliner Straße soll über Winter freigegeben werden

Bereits drei Tage vorfristig konnte die Firma ASA im Auftrag von UTS aus Ueckermünde mit dem Einbringen der Schwarzdecke am neuen Kreisverkehr Belliner Straße/Neuendorfer Straße in Ueckermünde beginnen. Geplant ist es, die Belliner Straße spätestens am 18.12.2020 vorläufig wieder für den Straßenverkehr freizugeben. Der Abzweig Neuendorfer Straße bleibt aber bis zur Erledigung aller Arbeiten über Winter weiterhin gesperrt. Für die meisten Ueckermünder ergeben sich dadaurch allerdings kürzere Fahrstrecken und die Oststraße wird sicher wieder entlastet werden können. (mehr …)

Startschuss für Krankenhausneubau in Anklam

Für den Neubau am Standort Anklam ist die Baugenehmigung vom Landkreis Vorpommern-Greifswald erteilt worden. Krankenhausdirektor Stephan Freitag freut sich sehr, dass „wir nun mit unserem Zukunftsprojekt starten und mit den konkreten Maßnahmen für den Neubau am AMEOS Klinikum Anklam beginnen können. Dieses Vorhaben ist ein wichtiges Zeichen für eine optimale medizinische Versorgung der Bevölkerung und ein wichtiges zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt für die Region“, sagte Stephan Freitag. (mehr …)