Unfall in Ueckermünde mit 3,19 Promille im Blut
Am 06.04.2023, gegen 16:55 Uhr, ereignete sich in der Liepgartener Straße in Ueckermünde ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. (mehr …)
Am 06.04.2023, gegen 16:55 Uhr, ereignete sich in der Liepgartener Straße in Ueckermünde ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. (mehr …)
Heute Mittag (6. April 2023, gegen 12:10 Uhr) ist es in der Rostocker Straße in Ueckermünde zu einem Brand gekommen, bei dem ein 71-jähriger Deutscher nach aktuellen Erkenntnissen leicht verletzt wurde. (mehr …)
Das Osterfest steht vor der Tür und den Menschen in UER wird dieser Tage so einiges geboten. So dürfte entlang der schönen Haffküste wohl niemand auf dem Sofa sitzen bleiben. Kleiner Tipp: Genießen Sie die Geselligkeit. Wo? Das lesen Sie hier: (mehr …)
Für die Stadt Seebad Ueckermünde werden wieder Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 gesucht. Ein Schöffe ist ein ehrenamtlicher Richter in Strafprozessen. Juristische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Trotzdem wirken Schöffen sowohl an dem Urteil als auch an allen anderen Entscheidungen über das Verfahren im Laufe einer Hauptverhandlung mit.
Das AMEOS Klinikum Anklam lädt am 13. April 2023 alle werdenden Eltern, die im Klinikum Anklam entbinden möchten, zum „Elterninformationsabend“ ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Konferenzraum statt. Beginn ist um 17 Uhr. Fragen rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt beantwortet das Team der Frauenheilkunde und Geburtshilfe gern. Die Mitarbeiter stellen sich vor, berichten von ihrer Arbeit und öffnen die Kreißsäle und Patientenzimmer für einen Blick hinter die Kulissen. (mehr …)
Die Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten GmbH (GWW) ist mit der Eröffnung des ambulanten Pflegedienstes in Pasewalk im vergangenen Jahr neue Wege gegangen und hat einen ersten Schritt im Bereich Pflege gemacht. Nun ist das nächste Vorhaben in diesem Bereich abgeschlossen. Zu Beginn dieses Jahres eröffnete das Unternehmen die Tagespflege „Am Stettiner Tor“ in Pasewalk. Sie ist direkt an der Ringmauer gelegen. Ende Februar lud die GWW Interessierte zu einem Tag der offenen Tür in die Stettiner Straße 21 ein – mit Erfolg. Die Resonanz war gut, freut sich Linda Telzerow, Fachbereichsleiterin Pflege. Angehörige und auch deren Betreuer schauten vorbei, um sich die neuen Räume anzuschauen. Sie waren begeistert. Apropos NEU: Neu ist auch, dass die GWW seit diesem Frühjahr die Erste-Hilfe-Ausbildung in der Belliner Straße in Ueckermünde und an den Stadtwerken 5 in Pasewalk anbietet. (mehr …)
Am Osterwochenende erwacht auch das Torgelower Ukranenland wieder zum Leben. Am Samstag, 8. April 2023, ab 12 Uhr und am Sonntag, 9. April 2023, ab 10 Uhr lädt das Freilichtmuseum Groß und Klein zu einem vielfältigen Osterprogramm ein. (mehr …)
Das Kulturwerk Vorpommern pflegt eine sehr schöne Tradition: Am Karfreitag werden regelmäßig in Eggesin „die Türen geöffnet“. Der Verein nutzt dann die Gelegenheit, um sich und seine Angebote für Jung und Alt im Kreativzentrum und der KulturWerkstatt vorzustellen. Dazu gehören beispielsweise das Arbeiten mit Filz oder das Basteln mit alten Büchern beziehungsweise Buchseiten, macht Vereinschefin Heike Hirsch neugierig. (mehr …)
In der UER-Region fehlen Dermatologen. Aus diesem Grund geht das hiesige Ärztenetz erste Schritte in Richtung Telemedizin.
Hautärzte sind in der Region zwischen Uecker und Randow rar. Deshalb sind die Menschen umso besorgter, dass mit der Torgelower Hautarztpraxis von Dr. med. Gabriele Krüger Ende März eine weitere Praxis dieses Fachgebiets schloss. Die Dermatologin verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand. Eine Nachfolge wurde leider nicht gefunden. Für das hiesige Ärztenetz einmal mehr ein Grund, nach einer Alternative zu suchen. (mehr …)
Es geht nach der Winterpause wieder los, das lebendige Spektakel auf dem Ueckermünder Marktplatz. Wann? Am Ostersamstag, 8. April! Die Organisatoren, die Interessengemeinschaft (IG) Ueckermünde 2030, wartet dabei mit einer Neuheit zum Frühlingsmarkt auf: Es finden die 1. Ueckermünder Meisterschaften der Vereine auf dem hiesigen Marktplatz statt. In Teams mit jeweils drei Mitspielern treten sie in Disziplinen wie „Laubfegen“, „Mülltrennung für Anfänger“ und „Besenhalten“ gegeneinander an. (mehr …)