Anzeige

Fisch im Fladenbrot und leckere Burger in Altwarp

Am Haff weht ein angenehmes Lüftchen. Die Sonne verwöhnt Einheimische und Urlauber. Es ist 10 Uhr und im Altwarper Hafen herrscht reges Treiben. Die Tagesvorbereitungen in der „Haffküste – eten un drinken“ laufen. Tische auf der Terrasse müssen abgewischt und mit den Getränke- und Speisekarten bestückt werden. Mittendrin Sebastian Frenz, der neue Betreiber des ehemaligen Geschäfts der Fischereigenossenschaft Haffküste. Gemeinsam mit Freundin Luisa hat er die Idee geboren, dem Laden wieder Leben einzuhauchen – und zwar auf ihre ganz eigene Art und Weise.  (mehr …)

NEU: Pilates Studio eröffnet mit einem Tag der offenen Tür

Die Ueckermünder Altstadt ist bald um ein Angebot reicher. Karin Gmeiner eröffnet am 2. September 2023 in der Ueckerstraße 84 (ehemaliges Blumengeschäft) ihr Pilates Studio. Die Passauerin ist mit ihrem Mann kürzlich im Nordosten des Landes gestrandet. Nach vielen Jahren im Ausland haben Sie sich während eines Urlaubs in diese schöne Region verguckt und entschieden: „Wir wollen bleiben!“ (mehr …)

1 Jahr Sanny YOGA in Ueckermünde: „Ein herzliches Dankeschön!“

Sanny YOGA feiert Geburtstag. Heute am 8. August 2023 ist es genau ein Jahr her, als Sandra Schumacher, kurz Sanny, den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Ihre Passion: Yoga. Sie liebt es, ihre Leidenschaft, die acht Jahre lang in ihr gewachsen ist, mit anderen zu teilen. „Menschen Yoga zu vermitteln, bedeutet für mich pures Glück“, sagt die Grambinerin und lächelt dabei. Für sie ein Grund, zum 1. Geburtstag DANKE zu sagen. (mehr …)

DRK übernimmt Begegnungsstätte am Torgelower Ueckerbogen

„Darauf haben schon so viele gewartet”, sagt Annemarie Kollak und ist überglücklich, dass die Begegnungsstätte Am Ueckerbogen wieder eröffnet wurde. Unter dem Namen „Harmonie” hat nun die DRK-Sozialstation den beliebten Treff mitten in der Stadt übernommen. Und gemeinsam mit den Anwohnern und Gästen soll hier wieder richtig Leben einziehen. Zusammen wird gespielt, gelacht, gesungen und Sport getrieben. Auch ein gemeinsames Frühstück oder einfach etwas Schnacken bei Kaffee und Kuchen sind Am Ueckerbogen regelmäßig möglich. (mehr …)

GWW bietet Erste-Hilfe-Ausbildung an – mobil und an zwei Standorten

An zwei Standorten –  in der Belliner Straße 31 in Ueckermünde und an den Stadtwerken 5 in Pasewalk – bietet die GWW die Erste-Hilfe-Ausbildung an. Ausbilder Heiko Sander bringt jede Menge praktische Erfahrung mit. „Ich bin seit 1997 Rettungssanitäter“, erzählt der 51-Jährige, der wegen seiner Frau in der UER-Region gestrandet ist. Die  Lehrkraftprüfung, die notwendig ist, um andere in Erster Hilfe auszubilden, absolvierte  Heiko Sander in Malente in Schleswig-Holstein. Nun ist er gut gerüstet, um sein Wissen an seine Kursteilnehmer weiterzugeben.   (mehr …)

Jugendliche aufgepasst: Fitness for free

Du bist zwischen 14 und 18 Jahre alt und hast Lust, Deinen Körper etwas in Form zu bringen? Dann nutze die Jugendaktion von EasyFIT! In den Sommerferien kannst Du im Ueckermünder Fitnessstudio kostenlos trainieren. Nutze in der Zeit vom 17. Juli bis zum 27. August moderne Geräte und laufe zur Hochform auf. Sommer, Ferien, Fitness – die perfekte Kombination, um das Beste aus Dir rauszuholen.  (mehr …)

Vorsicht Hitze: So verhalten Sie sich bei hohen Temperaturen richtig

Andrea Mossner, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ärztliche Leiterin des AMEOS Poliklinikums Ueckermünde, erklärt, wer sich besonders vor Hitze schützen sollte und was zu tun ist, wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt. 

Wir leben an der Küste, sind umgeben von Wasser, Wäldern und Wiesen – ein glücklicher Umstand – weht in der UER-Region doch selbst an heißen Tagen oft ein laues Lüftchen. Dennoch ist auch im AMEOS Poliklinikum Ueckermünde zu beobachten: „In den letzten Jahren sind sogenannte hitzebedingte Gesundheitsstörungen zu einem größeren Thema geworden“, wie Dr. med. Andrea Mossner sagt. Die Temperaturen steigen und werden selbst in den hiesigen Breitengraden für viele Menschen zur Belastung. Vor allem für chronisch kranke Menschen, insbesondere Herzkranke, Säuglinge und Kleinkinder, ältere Menschen sowie Schwangere können Temperaturen ab 30 Grad zum Problem werden.  (mehr …)