Jahr: 2021

Bau

Achtung: Verkehrseinschränkungen am Gymnasium und an der Musikschule

Die Stadt Seebad Ueckermünde hatte bereits vor den Sommerferien den Straßenausbau der Apfelallee öffentlich ausgeschrieben. Eigentlich sollte mit den Bauarbeiten zum Ferienstart begonnen werden, jedoch musste der Baubeginn Mangels verfügbaren Baumaterials verschoben werden, teilt die Stadt mit. Gestern, 2. August, haben die Straßenbauarbeiten in der Apfelallee nun endlich begonnen. (mehr …)

Noch freie Plätze in der Musikschule: Jetzt anmelden!

Die Kreismusikschule Uecker-Randow heißt alle Schüler herzlich willkommen im neuen Schuljahr! Sie wünscht den Mädchen und Jungen viel Spaß beim Erlernen eines Instrumentes und beim Musik machen! Die Einteilung der Stunden bekommen die Schüler von ihren Fachlehrern, teilt Direktorin Christiane Krüger mit. Alle Schüler der Klasse von A. Godzinski erhalten Nachricht per E-Mail, heißt es von der Schulleitung weiter. (mehr …)

Rauf aufs Laufband: Greif-Spieler im Check

Carsten Breß steht neben dem Laufband und beobachtet. Die Oberligaspieler des Torgelower FC Greif sind zu Gast im Ueckermünder AMEOS Klinikum. Ein Besuch, bei dem der Chefarzt und sein Team die Fußballer bei einem leistungsdiagnostischen Check so richtig ins Schwitzen bringen. Der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie nimmt seine sportlichen Patienten genau unter die Lupe. Denn zu seinen Behandlungsschwerpunkten gehört unter anderem die Sportmedizin. (mehr …)

Pommernkogge legt ab: Crew auf dem Weg zur Hanse Sail nach Rostock

Wer die nächsten Tage den Ueckermünder Stadthafen entlangschlendert, wird die schöne Ucra sicher vermissen. Aber keine Angst, die Pommernkogge kommt wieder. Der historische Nachbau hat heute abgelegt. Allerdings nicht wie gewöhnlich zum Törn auf das Stettiner Haff. Das Ziel der Koggen-Crew ist Rostock. Sie nimmt zum ersten Mal an der traditionellen Hanse Sail teil. Ein Abenteuer für die Mitglieder  des Traditionsschiffvereins Ucra die Pommernkogge e.V, der die Kogge betreibt. In einem Törn reißen das Schiff und seine Besatzung die Fahrt allerdings nicht ab. Die Stationen sind:  (mehr …)

Sicher zur Schule und wieder zurück: Polizei verstärkt Kontrollen

Mit den Einschulungsfeiern begann für viele Mädchen und Jungen ein neuer Lebensabschnitt. Während sie jetzt noch unbedenklich Feiern und Toben können, beginnt am Montag der Schulalltag und dieser startet bereits mit dem Weg zur Schule. Baustellen, fehlende Halte- und Parkvorrichtungen vor den Schulen sowie unübersichtliche Straßenverläufe uvm. erschweren nicht nur den Schulkindern, sondern auch den Eltern den Start in den Tag. (mehr …)

Ueckermünde: 15-Jähriger stürzt mit 2 Promille

Während einer Streifenfahrt am 31.07.2021 gegen 04.30 Uhr beobachtete eine Streifenbesatzung des Ueckermünder Polizeireviers, wie ein junger Mann mit seinem Fahrrad in der Chausseestraße in Ueckermünde stürzte. Dabei zog sich der Radler leichte Verletzungen zu. Eine ärztliche Behandlung lehnte er jedoch ab. (mehr …)

Landkreis Vorpommern-Greifswald auf Schulstart vorbereitet

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat sich auf den baldigen Schulstart vorbereitet ist für den Wiederbeginn des Unterrichts gut aufgestellt. Als Maßnahmen zum Schutz gegen das Corona-Virus gelten für alle Schulen weiter die mittlerweile bewährten Hygiene-Konzepte, welche den Vorgaben der Landesregelungen immer wieder angepasst werden und sich auf dem letzten Stand befinden.

(mehr …)

Strasburg wählt Sabrina Dittus als Künstlerin für die Dorfresidenz 2021/2022

Aus über 180 Bewerbungen hat die Ortsjury von Strasburg Anfang Juli die Berliner Filmemacherin Sabrina Dittus ausgewählt. Sie wird ab Oktober für ca. ein halbes Jahr in Strasburg leben, mit den Bürger in einen Austausch über das „Gemeinschaftliche“ treten. Diesem Ergebnis vorausgegangen war ein umfangreicher Auswahlprozess, in dem sowohl die Ortschaften als auch die Künstlerinnen und Künstler für die ersten Dorfresidenzen des Kulturlandbüros gesucht wurden. (mehr …)