Monat: Juli 2021

Motorradfahrer verletzt sich schwer bei einem Motorrad-Stunt

Gestern, 04.07.2021, kam es in Torgelow in der Rudolf-Bosch-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Drei männliche deutsche Jugendlichen im Alter von 16, 18 und 19 Jahren machten mit ihren Motorrädern Fahrübungen und Stunts. Beim Versuch einen Wheelie (Fahren eines Motorrades mit dem Vorderrad in der Luft) zu machen, rutschte der 19-jährige Fahrzeugführer eines Motorrades KTM von der Bremse ab. (mehr …)

Bunter Samstag: Märkte beleben das Seebad

Eine Idee, die ankommt bei Einheimischen und Gästen. So fand heute der erste regionale Frischmarkt, organisiert von der Interessengemeinschaft Ueckermünde 2030, direkt auf dem Ueckermünder Marktplatz statt. Etliche Händler boten ihre regionalen Waren an. Von Blumen über Schafswolle, Käse, Obst und Gemüse, Senf, Likör, Fotografien bis hin zu selbst hergestellten Kleidern war alles dabei.

Weiterlesen

Besuch aus Schwerin: Bildungsministerin im Torgelower Schülerfreizeitzentrum zu Gast

Die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bettina Martin und der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern Patrick Dahlemann statteten dem Torgelower Schülerfreizeitzentrum (SFZ) einen Besuch ab. Im Rahmen einer umfangreichen Präsentation hat der Sachgebietsleiter Kultur/Presse des Torgelower Rathauses, Ulrich Blume, die Gäste über die vielfältigen Aktionen der vergangenen 30 Jahre der Torgelower Freizeiteinrichtung informiert und dabei so manche kleine Annekdote eingebracht, die für großes Interesse sorgte. (mehr …)

Einbruch in Einfamilienhaus in Hintersee

Gestern, 01. Juli 2021, sind unbekannte Täter in der Zeit von 08.00 bis 16.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Dorfstraße in Hintersee eingebrochen und verursachten – neben einem Sachschaden von 500 Euro – einen Stehlschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Dabei hatten die Diebe es insbesondere auf Wertgegenstände, etwa Schmuck, abgesehen. (mehr …)

Falkenrettung am Rathaus Ueckermünde

Da staunte die Ueckermünder Psychotherapeutin Nana Abel nicht schlecht, als sie am Abend des 30. Juni gegen 22 Uhr an der Rückseite des Ueckermünder Rathauses einen kleinen Falken schreien hörte. Sofort rief sie bei der Tierrettung Greifswald e.V. an, die dann auch gleich reagierte und den jungen Falken aufnahm. (mehr …)