Corona

Aktueller Stand der Impfungen in der Region

Die Mobilen Impfteams des Ärztenetzes HaffNet und des AMEOS Klinikums Ueckermünde konnten in den vergangenen beiden Wochen 693 Impfungen an Menschen in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen verabreichen. Davon waren 342 Zweitimpfungen. Das teilen die Geschäftsführungen des Ärztenetzes HaffNet und der AMEOS Klinika in Vorpommern gemeinsam mit. Damit sind seit dem Start der Impfkampagne Ende 2020 rund 6380 Corona-Schutzimpfungen durch die mobilen Impfteams verimpft worden. Auch in der kommenden Woche setzen die Ärzt*innen mit ihren Teams diese Arbeit fort. (mehr …)

Vorpommern-Greifswald: Schnelltest-Zentren auf einen Blick

Die landesweit gestartete Schnelltest-Initiative hat mittlerweile zahlreiche Akteure, die bei der gemeinschaftlichen Aktion mitwirken. Kommunen, Sozialverbände, Apotheken und Arztpraxen bieten inzwischen Schnelltests an. Um einen Überblick vermitteln zu können und den Bürgern zu zeigen, wo sich das nächstgelegene Schnelltest-Zentrum befindet, stellt der Landkreis Vorpommern-Greifswald ein entsprechendes Verzeichnis in Tabellenform sowie eine Karte zur Verfügung. (mehr …)

Einschränkungen durch Überschreiten der 100er-Inzidenz werden vorerst nicht umgesetzt

Die für den Fall einer Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 100 vorgesehenen Einschränkungen werden im Landkreis Vorpommern-Greifswald vorerst nicht umgesetzt, da das Fallgeschehen im Kreis nicht als „diffus“ bewertet wird. Laut Gesundheitsministerium handelt es sich um ein diffuses Infektionsgeschehen, wenn bei über 50 Prozent der Kontakte nicht ermittelt werden kann, wo die Ansteckung erfolgt ist und somit Infektionsketten nicht eindeutig nachvollziehbar sind. Das genaue Infektionsumfeld lässt sich bei einem diffusen Fallgeschehen häufig nicht mehr ermitteln. (mehr …)

Sportbetrieb im Kinder- und Jugendbereich ist an Präsenzunterricht der Klassen 1 bis 6 gekoppelt

Zum Sportbetrieb im Kinder- und Jugendbereich haben die Kreisverwaltung viele Fragen erreicht. So gab es am vergangenen Sonnabend auch ein fehlerhaftes Rundschreiben des Kreissportbundes mit der Aussage, dass der Kinder- und Jugendsport bis zum 20. Lebensjahr erlaubt sei. Gestattet ist nur der Sportbetrieb für die Altersstufen der Klassenstufen Eins bis Sechs, da Sportausübung und Präsensunterricht in der entsprechenden Landesverordnung aneinander gebunden sind. Der Kreissportbund wurde informiert und nimmt Kontakt zu den Vereinen auf. (mehr …)

Volkssolidarität Uecker-Randow eröffnet kostenlose Schnelltestzentren

Unter dem Motto „Starten statt Warten“ ist es der Volkssolidarität Uecker-Randow in nicht einmal 48 Stunden gelungen, sechs Schnelltestzentren zu eröffnen. „Damit folgen wir dem Ruf der Landesregierung nach Unterstützung im Kampf gegen die Weiterverbreitung des Corona-Virus‘“, so Geschäftsführerin Heike Nitzke. Der hierfür erforderliche Rahmenvertrag wurde im Eilverfahren zwischen dem Landesverband der Volkssolidarität und dem Land Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen. (mehr …)

Kitas befinden sich derzeit im Regelbetrieb – Inzidenz unter 100

Den Landkreis haben vermehrt Anfragen von Eltern erreicht, deren Kinder Kindertagesstätten besuchen. Insbesondere wurde gefragt, ob noch die sogenannte Schutzphase gelte, in welcher der Betrieb der Einrichtungen nur eingeschränkt vorhalten wird und der Kita-Besuch möglichst zu vermeiden ist. „Dazu ist zu sagen, dass wir uns nach der entsprechenden Landesverordnung derzeit nicht mehr in der Schutzphase befinden, sondern im Augenblick Regelbetrieb herrscht. Eltern können also ihre Kinder in die Einrichtungen bringen“, teilt der Landkreis mit. (mehr …)

Schnelltestzentrum an deutsch-polnischer Grenze eröffnet 

Auf Initiative der Landesregierung sind an der deutsch-polnischen Grenze zwei neue Testzentren entstanden. Das Testzentrum am Grenzübergang Linken wurde heute von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, dem Parlamentarischen Staatssekretär für Vorpommern Patrick Dahlemann und dem Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Dr. Stefan Rudolph eröffnet.  (mehr …)

Landkreis Vorpommern-Greifswald kündigt völlig anders ausgerichtete Teststrategie an

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat angekündigt, künftig eine völlig anders ausgerichtete Teststrategie anzuwenden. Vor dem Hintergrund der vermehrt zur Verfügung stehenden Schnelltests und der Ankündigung des Landes entsprechende Testpunkte in der Fläche zu organisieren, findet im östlichen Teil Vorpommerns gerade ein Paradigmenwechsel in Sachen Testungen statt.

(mehr …)