Jahr: 2024

Mit einer Floßfahrt in die Ausbildung gestartet 

Für 33 junge Männer und Frauen markierte der 29. August 2024 einen bedeutenden und aufregenden ersten Schritt in ihr neues berufliches Leben. Kurz vor dem offiziellen Ausbildungsstart am 1. September in den verschiedenen Bereichen der AMEOS Einrichtungen in Vorpommern hatten sie die Gelegenheit, sich bei einer Floßfahrt auf der Uecker nicht nur gegenseitig, sondern auch ihre zukünftigen Ausbilder kennenzulernen. (mehr …)

Musikalische Friedensseufzer im Abschlusskonzert DorfKircheKlingt

In der Marienkirche in Strasburg (UM) findet am Sonntag, 8. September 2024, um 16:00 Uhr das große Abschlusskonzert der diesjährigen Konzertreihe DorfKircheKlingt statt. Zu Gast sind zwei Ensembles, die nunmehr seit 10 Jahren intensiv zusammenarbeiten: Das Collegium für Alte Musik Vorpommern und das Consortium Sedinum aus Stettin. Das Konzert verspricht musikalischen Hochgenuss, denn als Solistin wird die Sopranistin Aleksandra Hanus aus Poznan von den Musikerinnen beider Ensembles begleitet. (mehr …)

Diese Frau ist „Kreativ am Haff“: Besuchen Sie gern ihr Häusle im Seebad

KIein, aber fein ist das taubenblaue Häuschen in der Ueckermünder Ringstraße 26. Es gehört Mareen Schwirske. Dieser Name ist Ihnen schon einmal begegnet? Das kann gut sein, denn ihr Kleinunternehmen „Kreativ am Haff“ gibt es bereits seit Mai 2020. So ziert vielleicht so mancher Dekoartikel dieser kreativen Frau bereits Ihr Wohnzimmer oder Sie haben liebe Menschen mit einer handgemachten Überraschung zur Hochzeit, zum Geburtstag oder anderen Anlässen erfreut. (mehr …)

In Eggesin wird wieder groß gefeiert: Jetzt günstig Karten sichern

Am zweiten September-Wochenende kann in der Region noch einmal ordentlich gefeiert werden. Eggesin lädt am 13. & 14. September 2024 zu den diesjährigen Randowfesttagen ein. Die Besucher können sich auf ein volles Programm und auch einige Stargäste freuen. Dabei haben die Veranstalter nun die Eintrittspreise reduziert! Im VVK kostet eine Abendkarte nun nur noch 10 Euro und am Abend 15 Euro. Erhältlich sind sie im Amt „Am Stettiner Haff“. (mehr …)

Ausstellung in Rothenklempenow: Geschichte und Handarbeiten der Volkssolidarität

1945 gegründet, bestand die erste Aufgabe der Volkssolidarität darin, die größte Not im Osten Nachkriegsdeutschlands zu lindern. Die Volkssolidarität kümmerte sich in der sowjetischen Besatzungszone um Waisenkinder, Kriegsheimkehrer, Flüchtlinge und Vertriebene. Mit der Gründung der DDR konzentrierte sich die Arbeit der Organisation auf die Betreuung von Rentnerinnen und Rentner. Mit ihren zwei Millionen Mitgliedern gehörte die Volkssolidarität zu den zahlenmäßig stärksten Massenorganisationen der DDR. (mehr …)

Schwerer Unfall bei Strasburg: 81-Jähriger prallt gegen Baum und stirbt noch am Unfallort

Am 2. September 2024 gegen 16:00 Uhr ereignete sich auf der L32 in Höhe Strasburg in Fahrtrichtung Rothemühl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person ums Leben kam. Ein 81-jähriger deutscher Fahrer eines VW T-Roc kam aus bisher ungeklärter Ursache auf einer geraden Strecke nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. (mehr …)

Mehr als 5000 Besucher bei der NDR MV Sommerparty in Ueckermünde: Stadtaufgabe gelöst

Es war ein fröhliches und harmonisches Familienfest, das der NDR und Ueckermünde gemeinsam am Sonnabend, 31. August, bei strahlendem Sonnenschein im Ueckerpark gefeiert haben. Von 9.00 Uhr morgens mit Marc Angerstein und seiner Radioshow live über Nordmagazin mit Thilo Tautz ab 19.30 Uhr bis 24.00 Uhr und  Nils Söhrens als DJ  auf der NDR Bühne – mehr als 5000 Gäste haben den Tag dort genossen und gefeiert. (mehr …)

Film-Kosmos: Auf den Spuren Caspar David Friedrichs

In deutsch – deutscher Zusammenarbeit wurde 1986 ein zeitgeschichtliches filmisches Portrait über Caspar David Friedrich produziert, das die Lebensgeschichte dieses großartigen Malers aufzeigt. Der KULTurSPEICHER Ueckermünde zeigt anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich in seiner Veranstaltungsreihe Film-Kosmos am 5. September 2024 um 19 Uhr diesen Film und lädt gleichzeitig zur Diskussion mit dem Filmhistoriker Dr. Rolf Giesen und der Kunstmalerin Angela Kaiser ein. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Dirk Schwenzer. Er ist Speichervereinsmitglied und koordiniert dieses Projekt. (mehr …)

Das Herz dieser Auszubildenden schlägt für die Geburtshilfe

Leonie Trottnow startet in ihr drittes und letztes Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau bei AMEOS. Besonders die Arbeit mit den Neugeborenen hat es ihr angetan.

Gleich beginnt Leonie Trottnows Schicht. Momentaner Einsatzort: die Chirurgie in Ueckermünde. Die 21-Jährige macht eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bei AMEOS. Für die Torgelowerin die absolut richtige Entscheidung, obwohl sie erst auf Umwegen zu diesem Beruf kam. „Zuerst habe ich nach der Schule eine Ausbildung zur Friseurin begonnen, aber erkannt, dass ich sie nicht weiter machen möchte“, erzählt die junge Frau. (mehr …)

Kalliopes Schwestern mit „Butter bei die Fische“ im Kulturspeicher

Im Ueckermünder KULTurSPEICHER wird am 7. September 2024 eine alte Kunst vielfältig und lebendig erfahrbar: das mündliche Erzählen. Es ist als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt. Seit acht Jahren sind „Kalliopes Schwestern“, eine Gruppe von Erzählerinnen aus Dessau, Berlin und Ueckermünde, unterwegs. Sie spinnen ihre Geschichten aus alten Sagen und Mythen, Märchen und biografischen Episoden. (mehr …)