Jahr: 2021

Kinder- und Jugendbeirat soll nun auch in Ueckermünde mitbestimmen: Vertretet Eure Interessen in der Stadt!

Der Fachausschuss Schule, Kultur, Tourismus, Sport und Soziales der Stadt Seebad Ueckermünde lädt junge Vertreter der Schülerbeiräte sowie der Vereine ganz herzlich zu einer Sonderausschusssitzung ein. In der Sitzung wird das Thema Kinder- und Jugendbeirat besprochen. Der Kinder- und Jugendbeirat hätte die Möglichkeit in die Stadtpolitik einbezogen zu werden und sich aktiv daran zu beteiligen. (mehr …)

Lichter-Wochen: Lassen Sie die UER-Region lila leuchten!

Der 17. November ist Welttag der Frühgeborenen, ein wichtiger Tag, wie Berenike Thiede und ihre Netzwerkpartner finden. Wird doch an jenem Tag für die kleinsten Erdenbürger ein leuchtendes Zeichen an vielen Orten in der Welt gesetzt, um auf ihre Bedürfnisse und die ihrer Familien aufmerksam zu machen. So auch in UER! Berenike Thiede, selbst eine Frühchen-Mama und  Gründerin des Netzwerkes, ist es eine Herzensangelegenheit, sich für Frühgeborene in der Region einzusetzen. (mehr …)

Freude teilen und helfen mit „Weihnachten im Schuhkarton“

Mit vielen bunten Päckchen beteiligen sich die AMEOS Klinika in Vorpommern auch in diesem Jahr an der weltweiten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Der Startschuss der Aktion fiel bereits im Oktober unter dem Motto „Jedes Kind zählt“.  Die Sammelstellen in den AMEOS Klinika in Anklam und Ueckermünde und im AMEOS Poliklinikum in Ueckermünde sind eingerichtet und zur Annahme der Päckchen vorbereitet. (mehr …)

Schaurig schöne Märkte am Haff

Gruselige Gestalten wandeln an diesem Wochenende entlang des Mönkebuder Hafens. Sie gehören zum ersten Halloween-Markt in der Haff-Gemeinde. Handwerkskunst, zahlreiche Stände und viel Programm lockten und locken die Gäste nach Mönkebude, endet der Markt doch erst am Sonntagabend, 31.10.221. Am heutigen Sonnabend fand ebenfalls zum ersten Mal in Ueckermünde ein Herbstmarkt statt.

Weiterlesen

DysCare als erfolgreichste Geschäftsidee des Landes ausgezeichnet

Seit 1998 verleiht die KfW den Award an Unternehmen, die sich mit ihren Geschäftsideen erfolgreich am Markt behaupten. Je ein Unternehmen aus jedem Bundesland wird prämiert. Für Mecklenburg-Vorpommern geht das DysCare Pflegezentrum, Zentrum für Intensiv-& Beatmungspflege OHG aus Eggesin als Landessieger aus dem Wettbewerb hervor und erhält 1.000 EUR Preisgeld. Vergeben wurde der Award in einem Festakt am Abend des 28. Oktober in Berlin. (mehr …)