Jahr: 2020
Eingeschränkter Besucherverkehr im Rathaus
Die Stadt Ueckermünde schließt vorsorglich ab sofort bis auf Weiteres das Rathaus für alle Besucher. Damit sollen eine Ausbreitung des Corona-Virus eingedämmt und mögliche Infektionsketten unterbrochen werden. (mehr …)
Unfallverursacher stellt sich der Polizei
Am 25.10.2020, 12:00, Uhr kam es in Jatznick an der Einmündung B 109, Abzweig Hammer, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwerverletzt wurde, wie das Uecker-Randow-Portal berichtete. (mehr …)
Der Gärtnermeister Kliewe geht online
Den Gärtnermeister aus Luckow kennen sicher viele in unserer Region zwischen Uecker und Randow. Nun kann die ganze Welt sich mit einem Klick über den Gärtner mit Leidenschaft informieren, hat er doch kürzlich seine neue Internetseite www.baumschule-kliewe.de veröffentlicht. (mehr …)
Angespannte Lage: Landkreis ordnet verschärfte Corona-Maßnahmen an
Im Landkreis Vorpommern-Greifswald wurde jetzt der Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten. „Die Lage ist sehr ernst. Derzeit haben wir 118 aktive Fälle – so viele wie noch nie“, betont Landrat Michael Sack. „Und stündlich laufen neue Fälle bei uns im Gesundheitsamt auf.“ (mehr …)
„Ferdis“ U 14 gewinnt Pokal in Greifswald
Großer Jubel bei den jungen Damen des SV „Grün-Weiß“ Ferdinandshof. Sie fuhren den Sieg und somit den VJMV Pokal (Volleyball-Jugend Mecklenburg-Vorpommern) ein. Eine kleine Überraschung, denn dem Trainer standen nur 4 Mädchen zur Verfügung. Aus den verschiedensten Gründen konnte nicht kontinuierlich trainiert werden und so war der Spielverlauf ungewiss. Es sprang mit Lena sogar ein Mädchen ein, das nicht mehr in Ferdinandshof wohnt und die Volleyballschuhe inzwischen gegen Tanzschuhe getauscht hat. (mehr …)
Radfahrer bei Hammer schwer verletzt und Autofahrer flüchtig
Am Sonntag, 25.10.20, gegen 12.00 Uhr befuhr ein 65-jähriger Radfahrer gemeinsam mit seiner Ehefrau die B 109 aus Richtung Jatznick in Richtung Anklam. An der Einmündung B 109 / L 32, Abzweig Hammer, wollten diese die L 32 überqueren, um auf den hinter der Einmündung befindlichen Radweg zu gelangen. Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die B 109 in gleicher Richtung und wollte nach rechts in Richtung Hammer abbiegen. Dabei übersah dieser aus bisher ungeklärter Ursache den neben ihm befindlichen Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. (mehr …)
Neue Auslegestellen der FUER UNS in Pasewalk
Seit fast fünf Jahren erscheint jeden Monat die FUER UNS, das beliebte Magazin für die Region zwischen Uecker und Randow. Viele Pasewalker Leser holten sich ihr Exemplar bis dato beim dortigen NORMA-Markt. Doch wie der Markt uns mitteilte, sei dies nicht weiter gewünscht. Doch keine Sorge, liebe Leser, auch weiterhin haben Sie an vielen Stationen in Pasewalk die Möglichkeit, sich kostenlos ein Exemplar der FUER UNS – das Original – zu holen. (mehr …)
Immer mehr Infektionen in UER
Immer mehr Einrichtungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald melden Fälle von Covid-19-Erkrankungen in ihrem Umfeld. So wurden ein Kind der Ueckermünder Haff-Grundschule sowie 6 Personen einer Werkstatt für behinderte Menschen in Pasewalk positiv getestet. (mehr …)
„Himmelsklänge“-Konzert in der Pasewalker Marienkirche
Zu einem besonderen Konzert mit Chor – und Instrumentalmusik lädt die Kirchenmusik in Pasewalk am 1. November um 19 Uhr in die Pasewalker Marienkirche ein. Unter dem Titel „Himmelsklänge erklingen Kantaten und Motetten aus der Bach-Familie, von Heinrich Schütz und Dietrich Buxtehude. Der Motettenkreis Pasewalk musiziert zusammen mit dem Collegium für Alte Musik Vorpommern die klanglich vielgestaltigen und kraftvollen Werke des 16. und 17. Jahrhunderts. (mehr …)
