Jahr: 2024

Stickerflut in Ueckermünde: Stadt warnt vor hohen Kosten und Sicherheitsrisiken

Das Anbringen von Aufklebern im öffentlichen Raum stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die nicht nur rechtliche Konsequenzen für die Verursacher hat, sondern auch beträchtliche finanzielle Aufwände für die Allgemeinheit verursacht, teilt die Stadt Ueckermünde mit. Besonders betroffen sind Verkehrszeichen, Laternenmasten, Abfallbehälter und Parkscheinautomaten, die häufig mit Aufklebern beklebt werden – darunter vermehrt Aufkleber mit Vereinslogos von Fußballvereinen. (mehr …)

Unbekannte knacken Geldautomat am Pasewalker Marktplatz

Am heutigen Sonntag, 06.10.24, gegen 01:15 Uhr erhielt die Polizei in Pasewalk die Mitteilung über eine Alarmauslösung in einem Geldinstitut am Marktplatz. Als die Polizisten den Tatort erreichten stand die Tür eines Geldautomaten offen. Der Automat stand noch an seinem Aufstellort und deren sonstige Verkleidungshülle war kaum beschädigt. (mehr …)

Großbrand in Lagerhalle in Torgelow: 100.000 Euro Schaden

Am 05.10.2024, gegen 23:30 Uhr, wurde die Rettungsleitstelle Vorpommern-Greifswald über einen Brand in der Blumenthaler Straße in Torgelow informiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand eine Lagerhalle bereits in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Torgelow, Torgelow-Holländerei, Eggesin und Heinrichsruh waren im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an. (mehr …)

Verkehrsunfall in Eggesin: Zwei Leichtverletzte und 25.000 Euro Sachschaden

Am 04.10.2024 um 14:15 Uhr kam es in Eggesin zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Ein Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw Seat die Ueckermünder Straße aus Richtung Hoppenwalde kommend und wollte nach links in den Goetheweg abbiegen. Eine im Folgeverkehr befindliche Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes-Benz bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw Seat auf. (mehr …)

Torgelower Ringer gewinnen 8 Medaillen in Greifswald

Der Greifswalder Ringerverein war Ausrichter seines inzwischen 26. Boddenpokals für Nachwuchskämpfer bis 14 Jahren. Knapp 100 Athleten kämpften in 4 unterschiedlichen Altersbereichen um die Medaillen und Urkunden.Die Mattenkämpfer vom SAV Torgelow konnten mit 11 Sportlern in die Hansestadt fahren und sich am Ende über den Gewinn von 2 Gold-, 4 Silber- und 2 Bronzemedaillen freuen. (mehr …)

Heimat, Sehnsucht und Fotografie: Lüttje Haffdeern lädt zur Ausstellung „HeimATweh“ ein

Am 9. Oktober um 16 Uhr eröffnet die Fotografin Lüttje Haffdeern ihre erste Ausstellung „HeimATweh“ in der Rathausgalerie Ueckermünde. Der Ausstellungsname ist ein Spiel aus den Worten „Heimat“ und „Weh“, das die tiefe Sehnsucht nach der Heimat widerspiegelt. „Wie sagt man so schön: ‚Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen‘ – dieser Satz von Theodor Fontane hat mich inspiriert.“, erklärt die Künstlerin. Vor genau 20 Jahren musste sie ihre Heimat für ihr Studium verlassen. Doch anstatt zu verblassen, ist das Heimweh heute stärker denn je. (mehr …)

Harninkontinenz – ein Tabuthema für junge und viele ältere Frauen

Lilit Aznavuryan, Chefärztin der AMEOS Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Anklam, ermutigt Betroffene, sich an einen Arzt zu wenden. Es gibt Lösungen!

Sie haben eine schwache Blase? Dann lassen Sie sich gesagt sein: Sie sind mit diesem Problem nicht allein! Millionen Menschen leiden in Deutschland an Blasenschwäche – medizinisch Harninkontinenz. Aber aus Schamgefühl sprechen viele Betroffene nicht darüber. Das kann Lilit Aznavuryan, Chefärztin der AMEOS Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Anklam, auf jeden Fall bestätigen: „Das ist immer noch ein Tabuthema.“ (mehr …)