Monat: September 2024

Großes sinfonisches Chorkonzert in der Nikolaikirche Pasewalk zu Beginn der Festwoche

Als Auftakt zur vierten Pasewalker Festwoche „Sankt Nikolai“ unter dem Motto „Vielfalt leben – aus vielen Tönen wird Musik“ präsentiert die Kantorei Pasewalk am Sonntag, den 15. September um 18:00 Uhr zusammen mit dem Orchester für alte Musik Vorpommern ein Chor- und Orchesterkonzert unter dem Motto „Sehnsucht nach Meer: Caspar David Friedrich und Komponisten des Nord- und Ostseeraumes“. Das Meer inspirierte nicht nur Caspar David Friedrich, sondern auch Komponisten und Musiker aller Epochen.  (mehr …)

Mönkebude: 41-jähriger fährt mit 3,37 Promille gegen Straßenlaterne

Am 08.09.2024 gegen 09:24 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall mitgeteilt. Hierbei soll ein stark alkoholisierter Fahrzeugführer mit seinem Pkw in der Ortslage Mönkebude gegen eine Straßenlaterne gefahren sein. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der 41-jährige deutsche Fahrzeugführer alleine mit seinem Pkw Honda in Mönkebude aus Richtung Haffstraße kommend weiter entlang der Straße „Am Mühlenberg“ folgend in Fahrtrichtung Bungalowsiedlung. In einer Rechtskurve kam der Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne.

(mehr …)

Amerikanischer Bluegrass trifft auf Ueckermünde

Mit der Reedy River String Band begrüßt der Ueckermünder Kulturspeicher am Freitag, 13. September, Gäste aus Amerika. Die Band hat in den letzten Jahren den Südosten der Vereinigten Staaten mit ihrer frischen Interpretation der Appalachen-Roots-Musik im Sturm erobert. Ihr Sound ist moderner Bluegrass mit kraftvollen Jam- und Rock’n’Roll-Elementen, inspiriert von den verschiedenen Tour- und Aufnahmeerfahrungen seiner Mitglieder. (mehr …)

Bau

Land fördert Sanierung der Kastanienallee in Ueckermünde mit 569.300 Euro

Ueckermündes Stellvertretender Bürgermeister und Bauamtsleiter Sven Behnke konnte sich zum Wochenbeginn über einen Zuwendungsbescheid des Landes freuen. Für die Sanierung der Kastanienallee können diese Mittel eingesetzt werden. Die Straße wurde zuletzt 1991 erneuert. Der Chef der Staatskanzlei, Patrick Dahlemann übergab vor Ort eine Bewilligung des Wirtschaftsministeriums aus der kommunalen Straßenbaurichtlinie in Höhe von 569.300 Euro und machte sich selbst ein Bild. Mit Hilfe der Landesgelder soll die Kastanienallee in Ueckermünde auf 286 Meter Länge gänzlich erneuert werden. Mit der Sanierung der Straße ist zudem ein neuer Parkstreifen geplant, der die Parksituation deutlich verbessern soll. Die Gehwege werden beidseitig in Betonsteinpflaster ausgebaut. Auch die Stichstraße und Sackgasse in Richtung Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt wird ausgebaut.

(mehr …)

Deutsch-Polnisches Jugendfestival in Ueckermünde

Am 14. September wird der Ueckerpark zum Schauplatz für das Deutsch-Polnische Jugendfestival der Euroregion POMERANIA. Das Seebad Ueckermünde lädt unter dem Motto „Vertrauen stärken“ junge Menschen aus Deutschland und Polen zu einem Tag voller Spaß, Freundschaft und kulturellem Austausch ein. Die Vorabanmeldung startet ab 9:30 und das Festival beginnt mit der feierlichen Eröffnung um 10:00 Uhr, die den Auftakt zu einem abwechslungsreichen Programm bietet. Bis 18:00 Uhr können sich die Teilnehmer auf Bühnenaufführungen, sportliche Wettkämpfe und spannende Workshops freuen. (mehr …)

Bau

Gleich mehrere Straßensperrungen Ueckermünde

In den kommenden Tagen kommt es aufgrund von Bauarbeiten und einer Kranstellung zu Straßensperrungen in verschiedenen Bereichen in Ueckermünde. Betroffen sind die Ravensteinstraße, die Straße in Siedenfeld sowie die Kamigstraße. Die Bauarbeiten werden größtenteils durch die Firma UTS durchgeführt, und es wird um Verständnis, Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten. Genauere Informationen zu den Sperrungen und deren Dauer finden Sie im Folgenden. (mehr …)