In der kommenden Woche müssen Verkehrsteilnehmende in Ueckermünde mit Einschränkungen rechnen. Grund dafür sind sowohl dringend notwendige Fällarbeiten zur Gefahrenabwehr als auch geplante Ausbesserungsarbeiten an der Fahrbahn in der Chausseestraße.
Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht finden in der Zeit vom 16. bis 20. Juni 2025 Fällarbeiten im Stadtgebiet statt. Die betroffenen Bäume weisen schwere Schäden durch Braun- und Weißfäule sowie durch das Eschentriebsterben auf und stellen somit eine akute Gefahr für den Straßenverkehr dar. Um Risiken für Verkehrsteilnehmende und Fußgänger auszuschließen, ist eine Fällung unumgänglich.
Die Maßnahmen betreffen folgende Standorte:
- Eingang Tierpark – 1 Robinie
- Oststraße – 1 Ahorn
- Anklamer Straße, Höhe Bauhof – 1 Linde
- Friedhof Bellin – 2 Eschen, 2 Robinien
- Schotterparkplatz Neues Bollwerk, Anklamer Straße neben Bauhof – Einkürzen von Starkästen an Weiden und Linden
Während der Arbeiten kann es in den betroffenen Bereichen kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Stadt bittet um Verständnis und entsprechende Vorsicht.
Zusätzlich führt die Straßenmeisterei Neustrelitz an zwei Tagen Ausbesserungsarbeiten an der Fahrbahn durch. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Kreisel Chausseestraße und dem ehemaligen Armeelazarett. Die Arbeiten finden – wetterabhängig – am 13.06. und 16.06.2025, jeweils von ca. 6:00 bis 14:00 Uhr, statt.
Während dieser Zeiten ist mit Einschränkungen im Verkehrsfluss zu rechnen. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, den Bereich möglichst zu umfahren oder mehr Zeit einzuplanen.
Die Stadtverwaltung bedankt sich für das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger und bittet alle Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksichtnahme während der Maßnahmen.
Text: PM Stadt Ueckermünde / Foto: pixabay

Weitere Beiträge
-
Abriss: Verwaltungsgebäude des VEB Ziegelwerk ist Geschichte
-
Glückwünsche zum 100. Geburtstag
-
Achtung! Parkscheibe am Haff-Center nicht vergessen!
-
Landkreis übergibt vier neue Rettungstransportwagen an das DRK Uecker-Randow
-
Jubiläumskalender zur 65-jährigen „Greif von Ueckermünde“ ab sofort erhältlich