Monat: März 2023

Die Welt zu Gast in Pasewalk

Der seit langem vorbereitete 4. Ökumenische Kirchentag Vorpommern (ÖKT) findet am Sonnabend, 1. Juli, in Pasewalk statt. Der 6. Juni 2020 war ursprünglich als Termin geplant, die Pandemie verhinderte jedoch damals die Veranstaltung, bei der sich Christen verschiedener Konfessionen begegnen. Das Motto des Kirchentags lautet „Vor dir eine Tür“ und nimmt Bezug auf das biblische Wort „Jesus Christus spricht: Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie schließen“ (Offb. 3,8). (mehr …)

Wir suchen Ihre Geschichten!

Liebe Leserinnen und Leser, wir wollen mit Ihnen gemeinsam auf Geschichtensuche gehen. Kurz sollten die Geschichten sein und wahr. Ein genaues Thema wollen wir nicht vorgeben. Als kleine Grundlage vielleicht die letzten Jahre, die sicherlich auch für Sie voller Veränderungen und Verwirrungen, Umgestaltungen, Zerwürfnisse und Schmerz waren. Dazu kommt ein Krieg mitten in Europa, der unser Land in mancherlei Hinsicht gespalten hat.  (mehr …)

Geschenk für die Frau gesucht? Im Ueckermünder nahkauf werden Sie fündig!

Für nahkauf-Geschäftsführerin Sandra Vieweg war für März 2023 Umdenken gefragt. Schließlich bleibt der Markt in Ueckermünde-Ost erstmals zum Internationalen Frauentag geschlossen. Die Herren können also nicht erst am Mittwoch auf die Pirsch nach einem Geschenk für  die Liebste, die gute Freundin, die Mutter oder andere bedeutungsvolle Frauen in ihrem Leben gehen. Gut beraten sind sie deshalb, sich schon früher nach einer kleinen Aufmerksamkeit umzusehen. Denn der Markt wartet nicht nur mit einer bunten Blumenpracht, sondern auch mit Pralinen und Präsenten für die Damen auf, verrät Sandra Vieweg.  (mehr …)

Tag der offenen Töpferei: Entdecken Sie dieses Handwerk auch entlang der Haffküste

Die Keramikerinnen und Keramiker aus Mecklenburg-Vorpommern laden Sie zum 18. Mal gemeinsam am 2. Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen, das vielseitige Handwerk kennenzulernen, sich auszuprobieren und gesellige Stunden zu erleben. Auch entlang der Haffküste werden am 11. und 12. März die Türen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. (mehr …)

Souvenirs, Souvenirs – Das Seebad Ueckermünde zum Mitnehmen

Bill Ramsey ehrte sie schon 1960 in seinem Song – die „Souvenirs“. Kleine Mitbringsel aus dem Urlaub als Erinnerung an die schöne Zeit. Das Souvenir-Repertoire des Seebades Ueckermünde hat sich vor Kurzem erweitert. Sowohl im Strandbad als auch an der Tourist-Info am Alten Bollwerk stehen jetzt Prägeautomaten für so genannte Souvenirmedaillen. (mehr …)

AMEOS: Die Ueckermünder Radiologie hat eine neue Chefärztin

Seit ein paar Wochen erst lebt und arbeitet Soheyla Kamkar im Ueckermünder AMEOS Klinikum. Die gebürtige Iranerin ist aus Hessen ins Seebad gezogen. Nach beruflichen Stationen in Berlin und Frankfurt am Main arbeitete sie zuletzt in Wiesbaden und Lich als Leitende Oberärztin in der Radiologie. Die Gegend im Nordosten ist der 61-Jährigen, die bereits nach dem Abitur nach Deutschland kam und in Berlin Medizin studierte, nicht fremd. Sie hat Verwandtschaft auf Usedom und war auch schon auf der Halbinsel Darß zum Segeln. Und nun entdeckt die Radiologin sowohl beruflich als auch privat die Gegend rund ums Stettiner Haff.  (mehr …)