Lesezauber auf der Löcknitzer Burg
Eine neue Reihe unter dem Motto LESEZAUBER beginnt am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr in der Galerie auf der Burg in Löcknitz. Den Auftakt wird die Ueckermünder Autorin Uta Bilaczewski gestalten. (mehr …)
Eine neue Reihe unter dem Motto LESEZAUBER beginnt am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr in der Galerie auf der Burg in Löcknitz. Den Auftakt wird die Ueckermünder Autorin Uta Bilaczewski gestalten. (mehr …)
Das Festival Verfemte Musik ist längst zu einer festen Institution und geschätzten Tradition weit über die Grenzen des Schweriner Musiklebens hinaus geworden. Besonderes Anliegen dieses Projektes ist es, junge Menschen und Kulturinteressierte durch Musik als Vermittler mit dem Thema Verfolgung und Ausgrenzung zu begegnen. (mehr …)
Für 7 Athleten des SAV Torgelow ging es am vergangenen Wochenende auf weite Reise. Diesmal waren die Ringkämpfer zum Turnier nach Danzig (Gdansk) eingeladen. Um die 200 Teilnehmer aus Polen, der Ukraine, Norwegen und Deutschland waren dem Danziger Kampfverein gefolgt.
Seit 1989 gibt es das gemeinsame Orchester der Wojewodschaft Westpommern und der Region Vorpommern angeregt durch die Kommunalgemeinschaft POMERANIA e. V. Deutsche und polnische Schülerinnen und Schüler der Musikschulen musizieren gemeinsam mit großer Begeisterung. Jede Probenphase wird durch ein grenzüberschreitendes Dozenten-, Betreuer- und Dirigententeam durchgeführt. In diesem Jahr fand die Probenphase in den Herbstferien zum wiederholten Male in der Jugendherberge Burg-Stargard statt. Die Kreismusikschule Uecker-Randow wurde diesmal durch die 18-jährige Posaunistin Jennifer Schimmel vertreten.
(mehr …)
In der vergangenen Nacht (zwischen dem 17. Oktober, 22:00 Uhr, und dem 18. Oktober 2022, 05:45 Uhr) haben unbekannte Täter in Hintersee einen Ford Kuga gestohlen. Das graue Fahrzeug wurde zuvor in der Dorfstraße abgestellt. (mehr …)
Der Schornstein am Ufer der Randow in Eggesin ist verschwunden. So ist der Blick nun frei auf das Gelände von Familie Ertelt, die dort einen Camping-Platz und das Randow-Floß betreiben. Zwei neue kleine Gebäude, ein Lagergebäude und ein Blockbohlenhaus für die Rezeption, entstehen nun auf dem Platz, der nach und nach weiter ausgebaut wird. Eine erste erfolgreiche Saison an neuer Stelle haben die Betreiber bereits hinter sich. Aktuell nutzen sie die Zeit, um weitere Baumaßnahmen auszuführen. (mehr …)
Die Fachärztin für Allgemeinmedizin, Dr. med. Sabine Westphal, gehört mit dem kompletten Praxisteam seit dem 01.10.2022 zu den AMEOS Poliklinika Vorpommern. Als Nebenbetriebsstätte der AMEOS Poliklinika Vorpommern betreut die Praxis ihre Patientinnen und Patienten zuverlässig und vertrauensvoll weiter. Die Praxisräume in Eggesin, Heidestraße 17, die Sprechzeiten sowie Telefon- und Faxnummern bleiben unverändert. (mehr …)
Am 16.10.2022, gegen 17:40 Uhr, wurde dem Polizeihauptrevier Pasewalk eine Sachbeschädigung mittels Graffiti auf dem Friedhof in Polzow gemeldet. Die eingesetzten Beamten stellen vor Ort fest, dass auf dem Gelände des Friedhofs mit schwarzer Sprühfarbe die Kirche, ein Grabstein, eine Mauer, Bäume sowie eine Bank besprüht wurden. (mehr …)
Rund um das Thema Ausbildung geht es wieder am kommenden Sonnabend, 22. Oktober 2022, in Pasewalk. Im Historischen U können sich Jungs und Mädchen über die Vielfalt der möglichen Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region informieren. (mehr …)
Nach Abschluss einer erfolgreichen Saison 2022 legte am Sonntag, 16. Oktober 2022, das Torgelower Traditionsschiff UCRA – die Pommernkogge im Ueckermünder Heimathafen ab, um sich auf den Weg in die Peene-Werft Wolgast zu begeben. Die Route führte das 9-köpfige Team am Sonntag von Ueckermünde nach Swinemünde. Am Montag führt Kapitän Dieter Saß das Schiff weiter nach Wolgast in die Peene-Werft. (mehr …)