Monat: Mai 2022

Amt „Am Stettiner Haff“: Stadtvilla im Seebad Ueckermünde steht zum Verkauf

In der Stadt Seebad Ueckermünde wird in zentrumsnaher Lage das Grundstück Gothestraße 12 mit einer als Geschäftshaus genutzten Stadtvilla zum Erwerb angeboten. Der Mindestkaufpreis beträgt 500.000 Euro.Die übersichtlich geschnittene Liegenschaft in einer Größe von 2.144 m² liegt unmittelbar an der Goethestraße und ist nur ca. 300 m vom Altstadtzentrum der Stadt entfernt. (mehr …)

Bel Canto lädt zum Konzert ein

Der Musikverein Bel Canto Ueckermünde e.V. lädt am 10. Juni um 19 Uhr zum Frühlingskonzert in den Bürgersaal des Ueckermünder Rathauses ein. Nach zwei Jahren Corona-Pause veranstaltet der Musikverein erneut einen Abend mit Opern-, Operetten- und Musicalmelodien. An dem Konzert werden die Studentinnen der Stettiner Hochschule der Künste sowie Gesangstalente aus der Region teilnehmen. (mehr …)

Direktfiliale der Sparkasse Uecker-Randow weitet Angebot deutlich aus

Bereits seit 2020 bietet die Sparkasse Uecker-Randow all ihren Kunden den exklusiven Service einer Direktfiliale an. Unter der 03973 434-0 genießen alle Anrufer den Vorteil eines persönlichen Gesprächs mit einem Mitarbeiter der Sparkasse. So können eilige Serviceangelegenheiten direkt von zu Hause oder unterwegs geklärt werden. Ein Angebot, das seit Bestehen der Direktfiliale immer häufiger in Anspruch genommen wird. Dem Rechnung tragend erfährt die Direktfiliale ab dem 05.05.2022 einen massiven Ausbau ihres Leistungsspektrums sowie der Servicequalität. (mehr …)

Nasses Vergnügen: Seebad ist um eine Badeplattform reicher

In der letzten Sommersaison hat das Ueckermünder Haffbad eine neue Badeplattform bekommen. Die Stadtwerke Prenzlau und die Ueckermünder Wohnungsbaugesellschaft hatten den Wunsch der Politik unterstützt und die Kosten für das vier mal vier Meter große Strandspielzeug übernommen. Die Plattform wurde von Einheimischen und Touristen so gut angenommen, dass der Platz darauf kaum noch ausreichte. Um dem Abhilfe zu schaffen, hatte Stadtvertreter Carsten Seeger mit seinen Mitstreitern kurzerhand eine Crowdfunding-Aktion für eine zweite Badeplattform ins Leben gerufen. (mehr …)

Telekom startet Breitbandausbau in Ueckermünde

Kürzlich setzte die Telkom den Spatenstich als Auftakt zum Breitbandausbau in der Ueckermünder Altstadt. Nach dem Ausbau stehen den Haushalten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde zur Verfügung. „Beim FTTH-Ausbau endet das Glasfaser-Kabel nicht mehr im Verteilerkasten am Straßenrand, sondern muss bis ins Gebäude gezogen werden“, erklärt Holger Schmidt, Regionalmanager der Telekom. „Dafür brauchen wir die Genehmigung der jeweiligen Eigentümer. Schließlich betreten wir Privatgrund. Den Anstoß können Mieter gleichermaßen geben, wenn sie sich bei uns melden.“ Um mit dabei zu sein, sollten sich die Anwohner der Altstadt beeilen. Wer sich sofort entschließt, erhält seinen Anschluss voraussichtlich noch in diesem Jahr. (mehr …)