Jahr: 2021

Bau

Baustart für neues Feuerwehrgebäude in Bellin

Nun ist der Baustart zum neuen Feuerwehrgebäude in Bellin endlich vollzogen worden. Es gab im Vorfeld eine Menge zu klären und auch hier zeigte sich die mächtige Bürokratie bei der Beantragung und Vergabe von Fördergeldern. Schon längere Zeit steht fest, wie dieses Gebäude einmal aussehen soll und welche Funktionen die einzelnen Räume haben müssen. Es gab noch Hinweise der Unfallkasse und des Fördermittelgebers, die mit einfließen mussten, dann eine Kostenerhöhung auf der Grundlage der aktuellen allgemeinen Baupreissteigerungen, dann Ausschreibungen ohne gültige Angebote usw. (mehr …)

Volksolidarität Uecker-Randow unterstützt durch zusätzliche Testzentren

Wie schon im Frühjahr dieses Jahres hat die Volkssolidarität Uecker-Randow unmittelbar auf die neuen Bedarfe für Bürgertestungen auf das Corona-Virus reagiert. Ergänzend zu den bestehenden Angeboten wurden nun an mehreren Standorten der Region öffentliche Testzentren geschaffen. „Damit wollen wir getreu unseres Mottos „Miteinander – Füreinander“ einen freiwilligen Beitrag leisten, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben auch unter schwierigen Bedingungen für viele Menschen zu ermöglichen“, so die VS. (mehr …)

Bau

Ueckermünde: Gehweg im Schwarzen Weg wird saniert

Die Anwohner des Schwarzes Weges im Bereich ab Klockenberg bis zur Johann-Sebastian-Bach-Straße werden sich sicher über diese Nachricht freuen: die Stadt hat die Ueckermünder Firma Pawlak Garten- und Landschaftsbau damit beauftragt, den Gehweg entlang dieser Straße zu sanieren. Bereiche des Gehweges sind wirklich katastrophal und müssen zur Sicherung der Begehbarkeit dringend erneuert werden. (mehr …)

Sparkasse unterstützt Ferdinandshofer Nachwuchskicker

Nur wenige Wochen vor Weihnachten, am 18. November, brachte die Sparkasse Uecker-Randow 18 Kinderaugen in Ferdinandshof zum Leuchten. Die kleinen Kicker des SV Grün-Weiß Ferdinandshof 47  e.V. erhielten von der langjährigen Sparkassen Mitarbeiterin Ramona Beguin einen Scheck in Höhe von 500,00 Euro überreicht. (mehr …)

Ueckermündes nahkauf-Kunden füllen gemeinsam Teller

Eine schöne Tradition im nahkauf-Markt in Ueckermünde-Ost ist die Spendentüten-Aktion für die Tafel: „Gemeinsam Teller füllen“, heißt es dann, wie Marktleiterin Sandra Vieweg berichtet. In den Tüten befanden sich Produkte, die lange haltbar sind und eher selten gespendet werden: Tomaten-Cremesuppe, Nudeln , Reis, Tortellini, Müsli-Riegel, Doppelkekse und Schokolade. (mehr …)

Der Weihnachtsmann kommt am Wochenende nach Ferdinandshof und Meiersberg

Update 24.11.2021: Der Markt in Meiersberg wurde aufgrund der neuen Bestimmungen abgesagt!

Es wird weihnachtlich in der Region. Die ersten Vorgärten, Häuser und Wohnungen sind festlich geschmückt. Zeit also, sich den Duft von Glühwein, Tannengrün und gebrannten Mandeln in die Nasen steigen zu lassen. So lädt unter anderem Ferdinandshof am kommenden Adventswochenende, 27. 11., zum Adventsmarkt ein – und zwar von 14 bis 20 Uhr auf dem Festplatz. Der Eintritt ist frei. Das erwartet alle Weihnachtsfans in Ferdinandshof: (mehr …)

Irish Cowboys zu Gast im Kulturspeicher

Update 24.11.2021: Das Konzert wurde aufgrund der neuen Bestimmungen abgesagt! 

Nur   das  Beste  der  IRISH FOLK MUSIC  können die Gäste des Ueckermünder Kulturspeichers am 27. November 2021 mit den Irish Cowboys erleben. Die vier norddeutschen Musiker präsentieren schnelle, rasante Jigs, Reels und Polken, exzellent  arrangiert von Mister C.Michael. Die instrumentale Vielfalt verzaubert, gespielt von Musikern die ihren irischen Traum leben. Die  Irish  Cowboys, eine verrückte  Bande.

(mehr …)

Ueckermündes Weihnachtsbaum kommt aus Altwarp

„Der sieht ja aus wie gemalt“, hörte man eine Frau sagen, als der 13 Meter hohe Weihnachtsbaum sich auf einem Tieflader dem Ueckermünder Marktplatz näherte. Ein Ereignis, dass sich die Mädchen und Jungen der DRK-Kita Stadtmitte auch in diesem Jahr auf keinen Fall entgehen ließen. Es scheint fast so, als stünde er fest im Kita-Kalender. Schließlich ist es jedes Mal spannend, mitzuerleben, wie der nadlige Riese letztlich seinen gewohnten Platz findet. Ist er dann erst mit einer Lichterkette behangen, wird er Einheimische und Gäste der Stadt in der Vorweihnachtszeit erfreuen. (mehr …)