Jahr: 2021

42-Jährige bei Anklam fällt auf Liebesbetrüger rein: 35 000 Euro weg

Eine 42-jährige Deutsche aus einer Kleinstadt nördlich von Anklam hat 35.000 Euro an einen Liebesbetrüger im Internet verloren. Sie hatte sein Profil über ein Dating-Portal gefunden. Nach vielen Nachrichten und auch Videotelefonaten hat sie am Ende über einen mehrmonatigen Zeitraum die Summe in Teilen an den Betrüger überwiesen. Zuvor hatte er suggeriert, ein reicher Ingenieur zu sein, derzeit im Ausland tätig und durch ein Unglück könne er nicht auf sein eigenes Konto zugreifen. Er bat überzeugend um ihre finanzielle Unterstützung. (mehr …)

Torgelower Ringer holt Blaues Band der Ostsee

Drei Wochen nach der Ausrichtung der Deutschen Titelkämpfe in der heimischen Halle ging es jetzt für die Ringer des SAV Torgelow endlich mal wieder zu einem Auswärtsturnier. Der ZKS Granica Gdansk (Danzig) hatte zum Kräftemessen um das „Blaue Band der Ostsee“ für Ringer zwischen 6 und 17 Jahren eingeladen. (mehr …)

Verfolgungsjagd auf der A20: BMW-Fahrer wird zum Geisterfahrer

Am 24.10.2021 gegen 03.45 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei auf der A 20, einen Kilometer hinter der Anschlussstelle Tessin in Fahrtrichtung Stettin, einen PKW BMW auf dem Seitenstreifen mit Warnblinklicht fest. Die Beamten wollten den Fahrer und das Fahrzeug kontrollieren und ggf. benötigte Hilfe leisten. Sie hielten hinter dem Fahrzeug und stiegen aus. Der BMW- Fahrer beschleunigte plötzlich sein Fahrzeug und fuhr mit sehr hoher Geschwindigkeit davon. (mehr …)

Multiples Haus Meiersberg: Offizielle Eröffnung zu Halloween

Mittlerweile herrscht reges Treiben im Multiplen Haus in Meiersberg. Verschiedene Dienstleister bieten den Meiersbergern ein Stück Lebensqualität im Dorf. Sogar ein Postschalter befindet sich im Haus, eine Sportgruppe trifft sich und vieles mehr. All das soll nun offiziell noch einmal mit einem Tag der offenen Tür und einem Traditionsfeuer zu Halloween gefeiert werden – und zwar am Sonntag, 31. Oktober, von 14 bis 19 Uhr, wie Familie Langer, Betreiber des Multiplen Hauses „Alte Backstube“, mitteilt. (mehr …)

Großes Halloween-Spektakel am Mönkebuder Strand

Halloween-Fans kommen vom 29. bis 31.10.2021 in Mönkebude voll auf ihre Kosten. Der junge Verein Traumwelten Mecklenburg-Vorpommern e.V. veranstaltet mit Unterstützung der Gemeinde einen Halloween-Markt (29.10.-31.10.) mit etlichen Attraktionen. Der Markt findet täglich ab 10 Uhr direkt am Strand im anschließenden Strandpark statt.

(mehr …)

Brand in Lebehn bei Löcknitz

Heute Morgen, 20.10.2021, gegen 5 Uhr kam es auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Lebehn bei Löcknitz zu einem Brand. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei brach das Feuer im Bereich eines Carports aus und griff anschließend auf Teile eines Nebengebäudes, dass als Werkstatt und Hühnerstall genutzt wird, über. Mehrere Feuerwehren der umliegenden Orte (Krackow, Grambow, Penkun, Storkow, Nadrensee, Grambow-Ladenthin) waren zur Brandbekämpfung im Einsatz. Personen wurden dabei zum Glück nicht verletzt. (mehr …)

Die BallRox sind zurück: Sonntag Heimspiel in der Gymnasium-Halle

Nach eineinhalb Jahren Corona-Pause feiern die Basketballer vom Stettiner Haff am kommenden Sonntag endlich ihre Rückkehr aufs Parkett. Im Rahmen einer Ligenreform im Landesverband treten die BallRox nunmehr in der Oststaffel in der Oberliga von Mecklenburg-Vorpommern an. Erster Gegner ist gleich ein guter Bekannter, der SV Turbine Neubrandenburg. (mehr …)

Von Karussellfahrt bis Schalmeienmusik: Auf zum Ueckermünder Herbstmarkt!

Einheimische wie Urlauber lieben ihn inzwischen, den regionalen Frischemarkt, der in der wärmeren Jahreszeit im Zweiwochen-Rhythmus im Seebad stattfand. Organisiert wurde er von der Interessengemeinschaft Ueckermünde 2030. Schluss für diese Saison war Ende September. Allerdings dürfen sich die Ueckermünder und interessierte Gäste nun auf einen weiteren Höhepunkt freuen. Die Interessengemeinschaft lädt am 30. Oktober zum Herbstmarkt ins Seebad ein. Auf dem Markplatz wird den Gästen von 10 bis 19.30 Uhr ein buntes Programm geboten.  (mehr …)

Bau

Bellin: Feuerwehrhaus wird 1 Million teurer

Vertreter der Stadt, der beauftragten Planungsbüros und Baufirmen sowie von Versorgungsträgern trafen sich kürzlich auf dem Gelände neben dem Belliner Friedhof zur Bauanlaufberatung für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses. Das neue Gebäude soll künftig auch durch die Dorfgemeinschaft genutzt werden können. Vor Ort gab es wichtige Absprachen zum bevorstehenden Baubeginn. Bevor die Firma JADI Bau GmbH mit den eigentlichen Arbeiten für die Bodenplatte Mitte November loslegen kann, müssen durch die e.dis noch Elektroleitungen im Baufeld umverlegt werden. (mehr …)