Tag: 29. März 2021

Große Schritte in die Zukunft – Tierpark Ueckermünde erhält Fördermittel für Rahmenplan bis 2030

„Der Tierpark hier in Ueckermünde ist ein wichtiger Leuchtturm in unserer Region, der über die Landesgrenzen hinaus strahlt. Die Besucher kommen aus den umliegenden Dörfern und Städten, aus ganz Vorpommern und aus dem Nachbarland Polen. Auch für jeden Urlauber ist er Anziehungspunkt und Grund wiederzukommen. Das Team rund um Tierparkdirektorin Katrin Töpke arbeitet tagtäglich daran, den Zoobesuch als ein Abenteuer für die ganze Familie zu gestalten, den keine und keiner so schnell vergisst. Hier in Ueckermünde geht es um mehr als nur Tiere anschauen! Die Besucherinnen und Besucher lernen etwas über die Tiere, über ihre Herkunft und Lebensweisen, es gibt regionale Produkte im Regionalen Laden auf dem Gelände, Spielplätze zum Toben und eine Traktorbahn im neuen Erlebnisbereich an der Museumscheune“, sagt der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern am Rande des Termins. „Ich freue mich, dass wir in dieser Legislaturperiode gemeinsam so kräftig vorangekommen sind.“ (mehr …)

Jugend musiziert online: Trompeter Aren Jahn vertritt Musikschule beim Bundeswettbewerb

Kürzlich fand aufgrund der aktuellen Lage der Landeswettbewerb Jugend musiziert „online“ statt. Gab es 2020 zwar noch einen Regionalwettbewerb, musste der Landeswettbewerb pandemiebedingt schon ausfallen. In diesem Jahr 2021 fiel nun auch der Regionalwettbewerb der Corona-Pandemie zum Opfer. Stattdessen hatten die Musikschüler ab der Altersgruppe III mit einer Ausnahmegenehmigung die Möglichkeit, den Landeswettbewerb vorzubereiten,  indem sie erstellte Videos einreichten. (mehr …)

Hafftage und Haff-Sail abgesagt

„Leider müssen auch für das Jahr 2021 die Haff-Sail und die Ueckermünder Hafftage abgesagt werden,“ sagte Bürgermeister Jürgen Kliewe Ende März. Schweren Herzens habe man sich nach Konsultation mit dem langjährigen Partner, der Großmarkt Rostock GmbH, dazu entschließen müssen. (mehr …)