ANZEIGE
Werbung

Ein Schlaganfall verändert alles – wie Simone Viestenz ihren Alltag meistert

Heute ist Weltschlaganfalltag. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe rückt dabei das Thema „Spastik nach Schlaganfall“ in den Fokus. Auch in unserer Region gibt es Menschen, die täglich mit den Folgen eines Schlaganfalls leben – wie die Bellinerin Simone Viestenz, deren Leben sich im Januar 2012 nach einem zerebralen Aneurysma grundlegend veränderte. Seit mehr als dreizehn Jahren lebt sie mit den Folgen des Schlaganfalls. Massive Spätfolgen wie die rechtsseitige Lähmung von Hand, Arm und Bein sind bis heute lebensbestimmend. Auch eine Spastik in der rechten Hand ist geblieben, lässt sich jedoch relativ gut handhaben. (mehr …)

SAV Torgelow feiert 35-jähriges Jubiläum

Der Sport- und Athletenverein Torgelow-Drögeheide e.V., kurz SAV Torgelow, bestreitet am 01.11.2025 sein 35-Jähriges Jubiläum zur Vereinsgründung. Norbert Bauer und Uwe Bremer waren die entscheidenden Mitbegründer Anfang November 1990 und sind auch jetzt noch im Vorstand als Vorsitzender und Stellvertreter ehrenamtlich aktiv. Beide waren vor der Wende in den Abteilungen Schach und Ringen bei der Armeesportvereinigung Vorwärts (ASV) der NVA als Trainer aktiv und haben sich zusammengetan um den SAV Torgelow zu gründen der wohl inzwischen fest zum Stadtleben beiträgt.

(mehr …)

Vier Fahrzeuge in Unfall auf der B197 verwickelt – Drei Menschen verletzt

Heute Vormittag gegen 09.45 Uhr hat es auf der B197 zwischen Genzkow und Friedland einen Unfall während des Überholvorgangs eines 72-Jährigen gegeben. Durch diesen mutmaßlichen Fehler beim Überholen ist der Fahrer frontal mit dem entgegenkommenden Auto eines 65-jährigen Fahrers zusammengestoßen. Zudem stieß er seitlich gegen zwei Fahrzeuge, die in seiner Fahrtrichtung fuhren. Insgesamt waren vier Fahrzeuge in den Unfall involviert, von denen drei am Ende abgeschleppt werden mussten. (mehr …)

Landkreis weist auf Umtausch der EU-Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 hin

Der Landkreis erinnert Fahrerlaubnisinhaberinnen und -inhaber an den Führerscheinumtausch. Dieser geht auch im Jahr 2025 weiter. Die EU-Kartenführerscheine der Ausstellungsjahre von 1999 bis 2001 müssen bis zum 19.01.2026 persönlich in der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Vorpommern-Greifswald umgetauscht werden. Mit Ablauf der Umtauschfrist verliert der bisherige alte EU-Kartenführerschein seine Gültigkeit. Die Bearbeitungsdauer beträgt circa vier Wochen. (mehr …)

Halloween in Leopoldshagen

Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich Leopoldshagen in eine kleine Geisterhochburg: Ab 16 Uhr lädt der Heimatverein Leopoldshagen die jüngsten Gruselfans zu einem Halloween-Nachmittag auf den Sportplatz Leopoldshagen ein. (mehr …)

Bau

Achtung! Kreuzung Goethestraße/Kastanienallee in Ueckermünde wird voll gesperrt

Ab Montag, 3. November, wird die Kreuzung Goethestraße/Kastanienallee in Ueckermünde voraussichtlich bis zum Jahreswechsel für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Dann werden in diesem Kreuzungsbereich die notwendigen Tief- und Straßenbauarbeiten für den Ausbau der Kastanienallee durchgeführt. Die Kita Stadtmitte, das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt und der Wasser- und Bodenverband Uecker-Haffküste sind dann mit Fahrzeugen nur noch über eine ausgeschilderte Umleitung erreichbar. (mehr …)