ANZEIGE

Medizinforum Ueckermünde: „Ist 80 die neue 60?“ 

 Das AMEOS Klinikum Ueckermünde lädt am 28. September 2022 alle Interessierten zu der beliebten Vortragsreihe „Medizinforum – Gesund am Stettiner Haff“ ein. Dr. med. Juliane Brunk, ärztliche Leiterin der Geriatrie, wird zu dem Thema „Ist 80 die neue 60? Gesünder und länger Leben durch körperliche Bewegung“ referieren. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Sport- und Veranstaltungssaal in Haus 4 statt. Beginn ist um 15.30 Uhr.  (mehr …)

Küss Dein Dorf wach! Werde Dorfmoderator!

Die Hochschule Neubrandenburg (HS NB) fordert Bewohnerinnen und Bewohner des ländlichen Raums erneut auf: „Küss Dein Dorf wach! Werde Dorfmoderator“. Die Unterstützung des Forum MV ermöglicht es der HS NB, einen weiteren Durchgang der Dorfmoderations-Ausbildung anzubieten. Ab Oktober erhalten Interessierte, die sich für eine lebendige Entwicklung ihres Dorfes engagieren, die Möglichkeit, in sechs Modulen alle notwendigen Grundlagen zu erlernen, um im eigenen Dorf kleine wie große Projekte umzusetzen. Die Bewerbung dafür ist ab sofort bis 30.9. möglich.  (mehr …)

Fotoausstellung und Weinfest auf der Burg in Löcknitz

WILDNIS IN BRANDENBURG ist der Name einer Fotoausstellung, zu der der Löcknitzer Heimat- und Burgverein herzlich einlädt! Die Vernissage  findet am Freitag, 23. September 2022, auf der Burg statt. Sie beginnt um
15 Uhr. Aussteller ist Dr. Tilo Geisel. Die Vereinsmitglieder begrüßen alle Interessierten an diesem Tag gern mit einem Glas Wein. Auch Kaffee und Kuchen wird es geben. (mehr …)

Mit 1,2 Promille gegen einen Lkw: 120 000 Euro Schaden

Am 16.09.2022, gegen 21:50 Uhr, befuhr ein 47-jähriger Fahrer eines VW Multivan die L31 aus Richtung Mönkebude kommend in Richtung Leopoldshagen. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam dieser aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in Leopoldshagen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort frontal mit einem geparkten Lkw. (mehr …)

Verkehrszählung: Polleranlage zeitweise für den Durchgangsverkehr von Ost nach West offen

Ab Donnerstag, 22. September, bis Mittwoch, 28. September, ist die Polleranlage in der Ueckermünder Altstadt zeitweise für den Durchgangsverkehr von Ost nach West (von der Ueckerbrücke kommend) geöffnet. Ende 2021 hat die Stadtvertretung im Rahmen der Überarbeitung des Verkehrskonzeptes beschlossen, in einer Probephase zu ermitteln, ob die Poller temporär in der Nebensaison heruntergefahren werden können. (mehr …)