Regionales

Neujahrsempfang: Innenstadt soll belebt werden

Am 13. Januar lud der neue Vorstand des Gewerbevereins gemeinsam mit der Stadt Seebad Ueckermünde zum Neujahrsempfang in die Strandhalle im Haffbad ein. Nach der zweijährigen Zwangspause folgten knapp 100 Gäste der Einladung und wurden herzlich von Bürgermeister Jürgen Kliewe, der Gewerbvereinsvorsitzenden Madlen Brückner und dem Stadtmaskottchen Ueckerich in Empfang genommen. (mehr …)

Neuer Kurs „Musikalische Früherziehung“ in Torgelow

Ab Januar bietet die Kreismusikschule einen neuen zusätzlichen Kurs im Bereich der „Musikalischen Früherziehung“ an. Der Kurs findet am Donnerstagnachmittag direkt in der Zweigstelle Torgelow der Kreismusikschule statt und richtet sich an Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Hier finden Sie das Wichtigste auf einen Blick: (mehr …)

Geldautomat in Strasburg gesprengt: Polizei sucht Zeugen

Heute Morgen ist etwa zwischen 03:10 Uhr und 03:30 durch bisher Unbekannte der Geldautomat in der Sparkassengeschäftsstelle in Strasburg gesprengt worden. Der Innenraum und sonstige Teile des Gebäudes wurden dabei erheblich beschädigt. Nach aktuellem Stand beläuft sich der Sachschaden mindestens auf eine Summe im oberen fünfstelligen Bereich. Angaben über eine mögliche Beute werden aus ermittlungstaktischen Gründen nicht gemacht. Verletzt wurde durch die Sprengung niemand. (mehr …)

50 Jahre LUCK-O-W: Jetzt Karten sichern!

Im Februar geht’s endlich wieder los und Luckow lässt nach coronabedingter Zwangspause seine Narren los! Der Anlass ist ein besonderer. Der Karneval feiert seine 50. Saison in der ehemaligen Gaststätte Stroh mitten im Dorf. Möchten Sie sich diese große Jubiläumssause nicht entgehen lassen? Dann sichern Sie sich Karten für folgende Abendveranstaltungen: (mehr …)

Namensvorschläge für jungen Zebra-Hengst gesucht! Ihr seid gefragt!

Am 9. Oktober 2022 wurde ein junges Zebra im Ueckermünder Tierpark geboren. Auf ihren Nachwuchs sind Stute Ivory und Hengst Huba sehr stolz. Inzwischen wissen die Tierpfleger: Es ist ein Junge. Das hat die Tierärztin festgestellt, als das Zebra zur Kennzeichnung gechippt wurde. Sein Pass ist beantragt. „Ja, auch Zebras haben einen Pass“, verrät Kuratorin Brigitte Rohrhuber. „Nun fehlt dem anhänglichen Tier, das immer noch sehr an seiner Mama hängt, nur noch ein Name.“ Ihr seid gefragt! (mehr …)

Weihnachtsbäume entsorgen: Abholung beginnt am 9. Januar

Die Feiertage sind vorbei. Damit haben auch die meisten Weihnachtsbäume ausgedient und müssen entsorgt werden. Im Landkreis Vorpommern-Greifswald beginnt die Sammlung der Bäume am Montag, 9. Januar 2023. Die Weihnachtsbäume können dann an den entsprechenden Sammelstellen zu den jeweiligen Terminen abgelegt werden. (mehr …)

Rotary Club und Kaufleute unterstützen die Tafel

So wie die Menschen es fast täglich in den Medien hören, ist es auch bei der Tafel in der UER-Region, bestätigte die Vorsitzende des Arbeitslosenverbandes in Uecker-Randow, Hannelore Schiebe. Der Verband ist Träger der acht Ausgabestellen, die sich von Penkun bis Ferdi-
nandshof erstrecken. „Steigende Preise, weniger Ware, mehr Leute“, fasst sie in wenigen Worten die Situation der Tafel in der Region zusammen. Das ist auch an den Mitgliedern des Rotary Clubs Ueckermünde-Pasewalk-Stettiner Haff nicht vorbeigegangen. (mehr …)

Mönkebude sucht neuen Pächter für die Strandhalle

Die Mönkebude Strandhalle befindet sich in zentraler Lage im Strandparkbereich – und zwar in unmittelbarer Nähe zum Strand, dem Jachthafen und einem Wohnmobilstellplatz. Auf dem weitläufigen Areal begrüßt die Gemeinde jährlich sehr viele Urlauber, aber auch eine Vielzahl von Tagesgästen aus der ganzen Region. Die Hauptsaison geht von Mai bis September, aber auch in den Nebenzeiten ist insbesondere an Sonn- und Feiertagen ein reger Besucherverkehr zu verzeichnen. (mehr …)

Neues Tanklöschfahrzeug für die Vierecker Wehr

Die Freiwillige Feuerwehr Viereck hat ein Tanklöschfahrtzeug – TLF 24/50, Baujahr 1996. Das Fahrzeug ist als Sonderausführung für die Waldbrandbekämpfung ausgeführt. Als Besatzung sind ein Maschinist und ein Trupp vorgesehen. Das Tanklöschfahrzeug ist sehr geländegängig und somit für die waldreiche Region rund um Viereck bestens geeignet. (mehr …)