Monat: August 2025

28-Jähriger nach Einbruch in Pasewalk in Haft

Am frühen Samstagmorgen, dem 30.08.2025, gegen 04:00 Uhr erhielt die Bundespolizei Pasewalk Kenntnis von einem Einbruch in die Bürogebäude einer Reinigungsfirma am Bahnhof in Pasewalk. Mitarbeiter hatten festgestellt, dass eine Scheibe beschädigt war und verständigten die Bundespolizei. Durch die Bundespolizei konnte ein Tatverdächtiger auf dem Gelände des Bahnhofs festgenommen werden. Der Sachverhalt wurde zuständigkeitshalber an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern übergeben. Das Polizeihauptrevier Pasewalk und der Kriminaldauerdienst Anklam übernahmen. (mehr …)

Musikalischer Streifzug durch Ueckermünde: Ab 1. September Tickets sichern!

Im Rahmen des Herbstmarktes wird die historische Ueckermünder Altstadt am Samstag, 25. Oktober 2025, zum Schauplatz eines besonderen Musikabends. In stimmungsvoller Atmosphäre laden vier ausgewählte Gastronomien unter dem Motto 4 Bars – 4 Bands – 1 Ticket zu einem musikalischen Streifzug ein, bei dem Gäste von Ort zu Ort wechseln und die Vielfalt der Live-Musik genießen können. (mehr …)

Kreispräventionstag am 12. September in Torgelow

„fit for your future“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 12.09.2025 der diesjährige Kreispräventionstag in der Stadthalle Torgelow statt. Im Zeitraum von 08:15 Uhr bis 16:00 Uhr erwartet Kinder und Jugendliche ein vielfältiges Programm aus Mitmachangeboten, Workshops, Infoständen und Vorführungen. Thematisch ist der Tag breit gefächert und reicht von Angeboten aus Sport, gesunder Ernährung und Landwirtschaft bis hin zu Einblicken in die Arbeit von Rettungsdienst, Feuerwehr, THW und Polizei. (mehr …)

Lernprozess: Wie das kindliche Immunsystem erwachsen wird

Dr. med. Christian Niesytto, Chefarzt der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am AMEOS Hanse Klinikum Anklam, klärt zum Thema auf.

Das Immunsystem des Menschen unterliegt ständig äußeren und inneren Einflüssen.Erst ab dem 5. Lebensjahr ist es ungefähr vergleichbar mit dem eines Erwachsenen. „Lassen Sie es uns es mit der Schule vergleichen“, sagt Dr. med. Christian Niesytto, Chefarzt der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am AMEOS Hanse Klinikum Anklam. „Schon als Ungeborenes beginnt das Training: Das angeborene Immunsystem wird angelegt. Hier werden die Voraussetzungen geschaffen, also das Handwerkzeug zur Verfügung gestellt, vergleichbar mit dem Erlernen von Sitzen, Gehen, Laufen, Sprache, Fingerfertigkeit und der Ausbildung einzigartiger Werkzeuge, die später noch verfeinert werden müssen“, erklärt der Chefarzt.  (mehr …)

Eltern, Achtung! Einbahnstraße vor der Haff-Grundschule

Um die Verkehrssicherheit im Bereich der Ueckermünder Haff-Grundschule zu erhöhen und bestehende Konflikte zu entschärfen, wurde ein Abschnitt der Geschwister-Scholl-Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Fahrtrichtung verläuft nun von der Schule in Richtung Neuendorfer Straße. Dadurch soll verhindert werden, dass Fahrzeuge aus nördlicher Richtung in den Einmündungsbereich zur Werner-Seelenbinder-Straße einfahren, was bisher häufig zu unübersichtlichen Situationen geführt hat. (mehr …)

Gesundheitsamt bietet Info-Veranstaltungen zur Schuleingangsuntersuchung an

Der Beginn der Schulzeit leitet einen neuen Lebensabschnitt im Leben eines Kindes ein. Mit der Schuleingangsuntersuchung wird sichergestellt, dass jedes Kind gesund und bereit für den Schulbeginn ist. Aus diesem Grund lädt das Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald alle Eltern, Erziehungsberechtigten und andere interessierte Personen zu einem Infonachmittag zum Thema Schuleingangsuntersuchung ein.

(mehr …)

Von Musiknacht bis Erntefest – alles drin in der neuen FUER UNS

Mit einem herbstlichen Willkommen hält die September-Ausgabe wieder jede Menge bunten Lesestoff für Euch bereit: Von der Ueckermünder Altstadt Musiknacht über den großen Gesundheitstag der Gesundheitsregion Vorpommern bis hin zu Dorf- und Erntefesten entlang der Haffküste. Dazu gibt’s ein leckeres Rezept, frische Leseempfehlungen für den September und viele Kultur- & Freizeittipps, die Euch den Abschied vom Sommer etwas versüßen. (mehr …)