Monat: Juni 2024

An die Stifte, fertig, los!

Caspar David Friedrich war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik. Seinen 250. Geburtstag hat auch der Ueckermünder KULTurSPEICHER zum Anlass genommen, um den Menschen der Region dieses Talent in besonderer Weise nahe zu bringen. „Dieses Vorhaben wird in Zusammenarbeit mit dem Freizeitzentrum Ueckermünde angegangen“, teilt Speichermitglied und Projektkoordinator Dirk Schwenzer mit. (mehr …)

Deutsch-Polnischer Kultursommer präsentiert große Chorsinfonik in Stettin

Ein klanggewaltiges Konzert der Extraklasse gibt es am kommenden Wochenende in Stettin zu erleben. Circa hundert Mitwirkende werden am Sonntag, den 09. Juni um 16:00 Uhr in Kooperation mit der Greifswalder Bachwoche und dem Festival für Alte Musik Stettin die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach aufführen. Doch es wird nicht irgendeine Aufführung, sondern eine ganz Besondere: die romantische Fassung von Felix Mendelssohn-Bartholdy.

(mehr …)

Musikalische Wasserspiele begeistern Haffsail-Besucher

Mit einem Aufgebot von rund 70 Mitwirkenden gestaltete die Kreismusikschule Uecker-Randow ein 90minütiges Programm auf der Bühne im sehr gut besuchten Ueckerpark in Ueckermünde. Besonders erfreulich, dass sich zu diesem Anlass auch wieder ehemalige Musikschüler dem Orchester anschlossen und musikalisch tatkräftig unterstützten. Das Musikschulorchester „Uecker-Randow-Sinfònies“ startete sehr passend mit der Wassermusik von G.F.Händel, worauf kurz danach die berühmte „Moldau“ von B. Smetana folgte. (mehr …)

Eggesin: Rallye Stettiner Haff startet am Samstag

An der Gaststätte zur Eiche in Eggesin startet am kommenden Samstag, 8. Juni, die Rallye Stettiner Haff. Los geht’s um 9:01 Uhr. Ca. 50 Teams werden mit ihren Fahrzeugen an den Start rollen. Die Rallye ist in diesem Jahr als Eintagesveranstaltung ausgelegt. Die neue Streckenführung wird von Eggesin über die Insel Usedom führen, weiter durch Swinemünde und dann nach Stettin. (mehr …)

Parkinson-Komplexbehandlung macht Betroffene wieder beweglicher

Zu den Kernkompetenzen der AMEOS Klinik für Neurologie in Ueckermünde gehört seit vielen Jahren die erfolgreiche Behandlung der Krankheit Parkinson. 

Das zehnköpfige Ärzteteam um Chefarzt Thomas Krüger hat die medizinischen Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der Krankheit Parkinson seit vielen Jahren genau im Blick. Zählt die erfolgreiche Behandlung dieser am häufigsten auftretenden neurodegenerativen Erkrankung des zentralen Nervensystems doch zu den Kernkompetenzen der Klinik. „So haben wir vor allem mit unserer zwei- bis dreiwöchigen Parkinson-Komplexbehandlung bei uns in der Klinik sehr gute Erfahrungen gemacht“, berichtet der Chefarzt.  (mehr …)