Monat: Januar 2024

Ballrox erwarten die Cranes zum Basketball-Derby

Am Sonntag ist es endlich wieder so weit. Die Ueckermünde BallRox präsentieren sich im Ueckermünder Gymnasium mit beiden vollaktiven Teams dem Sportpublikum der Region. Den Anfang macht um 12.30 Uhr die U16 Mannschaft. Am letzten Spieltag ihrer Premierensaison erwarten die Jugendlichen die Friedland Cranes zum „Derby“. (mehr …)

Neuer Klavierlehrer am Haff

Über die Ueckermünder Musikschulflure weht ein sanfter Hauch von Klaviermusik. Am Fenster steht Juan Moreno und wirft einen konzentrierten Blick in seine Unterlagen. Neben dem Raum, in dem er seit Oktober vergangenen Jahres Musikschülerinnen und Musikschüler unterrichtet, steht ein Fahrrad, fein säuberlich zusammengeklappt und kaum größer als ein Reisekoffer. Es gehört dem gebürtigen Spanier, der täglich von Neubrandenburg nach Ueckermünde oder Torgelow zur Arbeit pendelt. (mehr …)

Die Kirchengemeinde Pasewalk lädt zur FamilienKirche ein

Theater, Musik, Impuls, Gebet, eine Bastelwerkstatt und gemeinsames Essen – das erwartet große und kleine Menschen bei der FamilienKirche der evangelischen Kirchengemeinde Pasewalk am 14.01.2023 um 10:00 Uhr im geheizten Gottesdienstraum der Marienkirche Pasewalk. Weihnachten mit Christvesper und Krippenspiel ist vorbei, aber trotzdem gibt es Veranstaltungen, die neugierig auf die Gemeinschaft in einer Kirchengemeinde machen. (mehr …)

Fichtenvernichten in Vogelsang-Warsin

Am 13. Januar findet am Multiplen Haus das alljährliche und zur guten Tradition gewordene „Fichtenvernichten” der freiwilligen Feuerwehr in Vogelsang-Warsin statt. Es gibt leckeren Glühwein, Bratwurst und selbst gebackenen Kuchen. Wer seinen ausgedienten Weihnachtsbaum nicht selbst zum Platz bringen kann, kann ihn am 11. Januar um 10 Uhr gut sichtbar an die Straße legen.  (mehr …)

Neue Kita Sanddüne in Altwarp ist ein echter Hingucker

Diesen Tag werden die Mädchen und Jungen der Kita Sanddüne in Altwarp bestimmt nicht so schnell vergessen. Denn viele Gäste waren gekommen, um mit ihnen und ihren Erzieherinnen das neue Haus – ein Farbtupfer, der gute Laune macht – einzuweihen. Wie aufregend! War es doch noch nicht lange her, als sie Ende des vergangenen Jahres in den Neubau einzogen. Deren Entstehungsprozess haben die Lütten übrigens seit gut einem Jahr lang live verfolgt. Stand ihre alte Kita doch gleich nebenan. (mehr …)

Vortrag in Eggesin: Wie durch die Eiszeit unsere Landschaft entstand

Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Hartwig K. Neuwald, Maler, Grafiker und Journalist, auf vielfältige Art und
Weise mit unserer Landschaft. Die Darstellung geologischer Prozesse in seinem Vortrag „Wie durch die Eiszeit unsere Landschaft entstand – erlerne ihre Spuren zu erkennen“ verbindet er anschaulich mit einer Vielzahl selbst gesammelter Funde aus unserer Region. Haben Sie Interesse? (mehr …)