Monat: November 2023

Junge Mutter wird in Ueckermünde überfallen und ausgeraubt

Heute, 10.11.2023, gegen 13:30 Uhr kam es in der Nähe des Kreisverkehrs Haffring / Schäferweg / Kranichstraße in Ueckermünde zu einer Raubstraftat. Nach derzeitigem Kenntnisstand suchte die 23-jährige deutsche Geschädigte mit ihrem 4-jährigem Sohn und dem drei Monate alten Baby zunächst die Sparkassenfiliale in der Kranichstraße auf, um Bargeld abzuholen. Anschließend ging die Geschädigte mit ihren Kindern in Richtung ihrer Wohnanschrift. Hierbei überquerte sie den angrenzenden Kreisverkehr und folgte weiter dem Gehweg durch das sogenannte „Rosentor“, welches zwischen den Wohnblöcken Haffring 9 und 10b liegt. In diesem Bereich wurde die Geschädigte von zwei unbekannten Tätern angegriffen. Diese entwendeten ihr die Bankkarte sowie eine vierstellige Bargeldsumme und flüchteten fußläufig in unbekannte Richtung. (mehr …)

Bau

Häuser am Rosenmühler Weg können gebaut werden

Derzeit ist aufgrund der wirtschaftlichen Bedingungen, die durch hohe Baupreise und steigende Zinsen gekennzeichnet sind, die Nachfrage nach Bauparzellen etwas verhaltener, als in den Jahren zuvor. Es gibt aber durchaus Ansiedlungswünsche mit einem neuen Eigenheim in Ueckermünde. Zwei regionale Unternehmer haben sich bereits vor geraumer Zeit zusammengeschlossen, um von der Stadt die Fläche des ehemaligen Sportplatzes am Rosenmühler Weg zu erwerben und diese Flächen als Bauparzellen zu entwickeln. (mehr …)

Gedenken am Volkstrauertag

Am Sonntag, dem 19. November, lädt die Stadt Seebad Ueckermünde anlässlich des Volkstrauertages zur Gedenkstunde zu Ehren der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ein. Um 10:00 Uhr findet der Gottesdienst in der St. Marienkirche statt. Im Anschluss wird gegen 10:45 Uhr auf dem Kirchplatz die Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung stattfinden. Bürgermeister Jürgen Kliewe wird die Gedenkrede halten und Pfarrer Stephan Leder wird Gedenkworte sprechen. (mehr …)

Land unterstützt Eggesins Entschuldung

Konsequent betreibt die Stadt Eggesin seit vielen Jahren Haushaltskonsolidierung. Diesen kontinuierlichen Weg unterstützt die Landesregierung. SPD-Landtagsabgeordneter Patrick Dahlemann freut sich darüber und informierte, dass jetzt erneut 3,627 Mio. Euro vom Land kommen. „Damit wird die Haushaltsdisziplin unter Bürgermeister Dietmar Jesse und Bürgermeisterin Bianka Schwibbe, sowie der gesamten Verwaltung und der Stadtvertretung massiv vom Land unterstützt. Nur so können die Schulden abgebaut werden und Handlungsspielräume geschaffen werden“, erklärte Dahlemann. (mehr …)

Martinsfest: Vollsperrung Altstadtring

Am Samstag, 11. November, findet anlässlich des Martinsfestes ein Laternenumzug statt. Aus diesem Anlass wird der Altstadtring (Ueckerstraße, Schulstraße, Hospitalstraße) in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt. Da eine große Kindergruppe unterwegs ist, wird um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten. (mehr …)

Einweihung in Bellin: Neues Feuerwehr- und Gemeinschaftshaus

Der Ueckermünder Ortsteil Bellin hat ein neues Feuerwehrgerätehaus erhalten, was auch als Dorfgemeinschaftshaus genutzt werden soll. Die rund drei Millionen Euro teure Investition wird der Feuerwehr und den Dorfbewohnern am 11. November 2023 feierlich zur Nutzung übergeben. Dazu wird es an diesem Tag ein Fest und einen Tag der offenen Tür geben. Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam das neue Gebäude zu feiern.  (mehr …)

Mit viel Musik durch den Dezember

Für einige ist es die schönste musikalische Jahreszeit, die nun wieder startet. Auch wenn viele Weihnachtslieder schon 1000 mal erklangen, so wird man nicht müde, sie in jedem Jahr zu wiederholen und vielen Menschen damit eine Freude zu bereiten. In Vorbereitung der Weihnachtszeit gab es zwei schöne Workshops beziehungsweise Probentage. (mehr …)