Monat: März 2022

Bau

Apfelallee: Straße soll so schnell wie möglich fertig werden

Seit dem vergangenen Jahr wird die Apfelallee grundhaft neu ausgebaut. Dies war schon lange geplant, sollte aber nur umgesetzt werden, wenn auch eine Förderung des Landes fließt. Diese wurde im Vorjahr zugesagt und seit dem laufen die Planungen, um den Ausbau auch umzusetzen. Bei dieser Baustelle zeigte sich nun auch, dass Lieferschwierigkeiten bei bestimmten Materialien bestehen. Zudem mussten mehr Tiefbauarbeiten zum Verlegen neuer Infrastruktur geleistet werden, als ursprünglich vorgesehen. (mehr …)

Arbeitslosentreff: Möbelspenden für Flüchtlinge können dort abgegeben werden!

Wer Flüchtlingen aus der Ukraine, die am Haff gestrandet sind und hier erst mal einen sicheren Platz zum Leben gefunden haben, mit Sach- und Möbelspenden helfen möchte, aber nicht weiß, wo man diese abgeben kann, der sei informiert, dass der Ueckermünder Arbeitslosentreff / Möbelbörse, Haffring 17,  derartige Spenden entgegennimmt. Benötigt werden Betten, Küchen, Schränke etc., heißt es in einem Aufruf. (mehr …)

Graffitiprojekt in Löcknitz: Kunst statt Sachbeschädigung

Am 18. März 2022 startete das Graffitiprojekt „Schau in die Zukunft – aktive Freizeitgestaltung in Löcknitz“. Ziel des Projektes ist es u.a. Schmierereien mit Graffitis zu verringern und Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Löcknitz und der Umgebung die Möglichkeit einer aktiven Freizeitgestaltung zu geben. Graffiti als Kunst und nicht als Schmiererei kennenzulernen ist u.a. Aufgabe des Präventions-Projektes. (mehr …)

Vogelsang-Warsin: Glimmende Zigarette setzt Wohnung in Brand

Gestern, 19.03.2022, gegen 18:45 Uhr kam es in Vogelsang-Warsin zum Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hat der 48-jährige Wohnungsinhaber versehentlich eine glimmende Zigarette auf einen Sessel fallen lassen. Danach verließ er für einige Zeit die Wohnung. Als er zurückkehrte, bemerkte er, dass es auf besagtem Sessel bereits zu einem Schwelbrand gekommen ist. (mehr …)

Aktualisiert: Neuer Töpferkurs im Kulturspeicher verschoben

Ab kommendem Montag, 21. März 2022, sollte zwischen 19 und 21 Uhr im Erdgeschoss des Ueckermünder Kulturspeichers (Bergstraße 2) nach zweijähriger Pause der Töpferkurs der „Erdfrauen“ wieder aktiviert werden, verkündete Töpferin Kathrin Nielsen freudig. Nun muss der Beginn leider krankheitsbedingt verschoben werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Aktuell sind noch zwei freie Plätze zu vergeben.  (mehr …)

Saisonauftakt verschoben: „Markt im Park“ erst im Mai

Die Eggesiner Kulturwerker stehen in den Startlöchern und legen wieder los. So wollten Sie bereits am 3. April 2022 mit ihrer Veranstaltungsreihe „Markt im Park“ beginnen. Den Markt müssen die Kulturwerker nun aber leider absagen. Der Grund: Am Samstag, 2. April, beginnt der Hafenflohmarkt Ueckermünde seine Saison in Eggesin, wie der Verein mitteilt. Daher hätten sie beschlossen, ihren Markt einen Tag später ausfallen zu lassen und die Saison erst am 1. Mai zu beginnen. (mehr …)