Die AMEOS Einrichtungen in Vorpommern erinnern am 27. Januar 2020 in einer Gedenkstunde gemeinsam mit dem Behindertenbeirat des Landkreises und dem Behindertenverband der Stadt Ueckermünde e.V. an die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen in Ueckermünde. In der früheren Provinzial Heil- und Pflegeanstalt wurden viele psychisch kranke oder behinderte Menschen misshandelt, zwangssterilisiert oder getötet. Viele Patienten sind von hier in dem Tod geschickt worden.
Die Gedenkrede hält Patrick Dahlemann, Parlamentarischer Staatssekretär für Vorpommern. Im Anschluss findet eine Kranzniederlegung am Mahnmal „Verloren sein“ auf dem Gelände des Klinikums Ueckermünde statt. Hier spricht Barbara Mortensen, Vorsitzende des Behindertenverbandes Ueckermünde.
Die Veranstalter möchten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Gedenkstunde herzlich einladen: Montag, den 27. Januar 2020, um 10.30 Uhr in das Haus 4, Veranstaltungssaal des AMEOS Klinikums Ueckermünde in der Ravensteinstraße 23.
PM / Symbolfoto

Weitere Beiträge
-
Gutshaus Ramin: Jugendliche präsentieren eignen Science-Fiction-Film
-
Frischemarkt im Seebad: Schauen Sie einfach mal vorbei!
-
Ran an den Ball: Der SV Motor Eggesin feiert seinen 40. Geburtstag
-
Birkenstock lädt zum Familien-Sommerfest in den Pasewalker Lokschuppen ein
-
Sommerkino im Pasewalker Lindenbad