Die Stadt Ueckermünde freut sich über eine ordentliche Förderung von 176.473,23 Euro (Fördersatz 60 Prozent) für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutzförderrichtlinie Kommunen.
Nachdem die Stadt Ueckermünde bereits vor drei Jahren 902 Leuchten auf LED umgestellt hatte, soll nun der zweite Abschnitt mit insgesamt 374 Leuchten folgen. Bei 32 Leuchten sollen Umbausätze eingebaut werden. Die anderen 342 Leuchten erhalten eine neue Mastaufsatzleuchte. Unter anderen werden beispielsweise Leuchten in der Eggesiner Straße und in der Ziegeleistraße, im Industriegebiet Berndshof sowie in den Straßenzügen Zum Strand und Am Strand ausgetauscht.
Neben ca. 112.000 Kilowattstunden Strom können mit der Maßnahme jährlich rund 66 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart werden. Minister Pegel interessierte sich sehr für die tatsächlichen Einsparungen durch die LED-Technik. Die anwesenden Mitarbeiter aus dem Rathaus konnten ihm erklären, dass die Einsparungen noch über den errechneten Werten lagen und die Ausleuchtqualität sogar verbessert wurde.
PM / Foto: S. Wolff

Weitere Beiträge
-
Seebad versteigert 50 Fahrräder und mehr
-
Neue Gastgeber von Ferienunterkünften können sich in der Tourist-Info informieren
-
Musikalische Früherziehung: Neues Angebot für die Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
-
Achtung! In dieser Woche Verkehrseinschränkungen auf der Berndshofer Landstraße
-
Denkmal in Not: Die Burg Löcknitz braucht Ihre Hilfe!