ANZEIGE
Werbung

SAV-Ringer holen 6 Medaillen in Frankfurt/Oder

Der RSV Hansa 90 Frankfurt/Oder richtete seinen 12. Talente-Cup für die weibliche U12 und U14 sowie die männliche U10, U12 und U14 im freien sowie im griechisch-römischen Ringkampfstil aus. Der SAV Torgelow war zum Turnier an der Oder mit 7 Sportlern gefahren und konnte am Ende die Heimreise mit 6 Medaillen antreten.
18 Vereine mit zusammen 112 Kämpfern suchten bei insgesamt 142 Auseinandersetzungen die Gewinner in den einzelnen Gewichtsklassen. (mehr …)

Halloweenkonzert im Torgelower Ueckersaal: Zauberhafte Klänge und Gänsehautstimmung

Was für ein Nachmittag! Am 5. November 2025 verwandelte sich der Ueckersaal Torgelow in das musikalische Geisterschloss „Spukifenster“. Schon beim Betreten lag eine besondere Spannung in der Luft und als um Mitternacht 12 Mal die Uhr schlug, war es klar: Dieses Halloweenkonzert würde etwas ganz Besonderes werden. Geister und Hexen kamen mit seltsamen Lauten in den Saal. (mehr …)

Erste Hilfe – lebendig, praxisnah und nun auch mitten in Torgelow

Ein Unfall passiert schneller, als man denkt – im Straßenverkehr, beim Sport oder im Alltag zu Hause. In diesen Momenten zählt jede Minute. Deshalb ist eine regelmäßige Erste-Hilfe-Ausbildung so wichtig. Die GWW bietet dieses Training seit zwei Jahren erfolgreich mit Heiko Sander an. Der erfahrene Rettungssanitäter hat inzwischen zahlreiche Unternehmen, Schulen und Vereine in der Region geschult. Auch Fahrschüler und Privatpersonen profitieren von seinen praxisnahen Kursen. (mehr …)

Karsten Berndt kündigt Kandidatur für Bürgermeisteramt an

Der parteilose Mathematiker und Softwareentwickler Karsten Berndt hat offiziell seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters von Ueckermünde erklärt. Berndt ist seit mehreren Jahren Mitglied der Stadtvertretung sowie des Kreistages Vorpommern-Greifswald. Nach eigener Aussage sieht Berndt in Ueckermünde „mehr Potenzial als aktuell genutzt wird“. (mehr …)

Premiere im Kulturspeicher Ueckermünde am 13. November – „SOLO OHNE SUNNY“

Am 13. November feiert das Theaterstück „SOLO OHNE SUNNY“ von und mit Inga Bruderek im Kulturspeicher Ueckermünde seine Premiere. Das Stück entstand in Anlehnung an den DEFA-Kultfilm „Solo Sunny“ (Regie: Konrad Wolf, Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase, 1980), der in der DDR ein Millionenpublikum bewegte. Während im Film die Schlagersängerin Ingrid „Sunny“ Sommer um ihren künstlerischen und persönlichen Freiraum kämpft, erzählt „SOLO OHNE SUNNY“ die Geschichte weiter aus einer heutigen Perspektive. (mehr …)

Ueckermünde: Ausstellungseröffnung „Aus dem Leben“ im Galerie-Café 

Im Galerie-Café des AMEOS Klinikums Ueckermünde eröffnet am 13. November 2025 eine neue Ausstellung mit Werken der lokalen Künstlerin Ramona Horst. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, in eine farbenfrohe und vielschichtige Bildwelt einzutauchen.  Ramona Horst, geboren 1957 in Waren / Müritz, verbindet in ihren Arbeiten Intuition mit handwerklicher Experimentierfreude: Strukturen, Schichtungen und Farbüberlagerungen treten miteinander in Dialog. (mehr …)