Regionales

Erfolgreicher Jahresabschluss mit einer tollen Überraschung für Alexander Kalischewski in Stettin

Alexander Kalischewski hat sich im Monat Dezember mehrere Preise ersungen: Er nahm an Online-Wettbewerben teil, für die der junge Sänger neue Stücke einstudiert und aufgenommen hatte. Diesmal waren es unter anderem die anspruchsvolle Arie des Vagaus aus dem Oratorium „Juditha Triumphans“ von Antonio Vivaldi und die bekannte Arie des Cherubino „Voi che sapete“ aus der Mozartoper „Die Hochzeit des Figaro“. Begleitet wurde Alexander bei den Aufnahmen von seinem Vater, dem Pianisten Romuald Kalischewski. Zuerst erwartete Alexander aber eine große Überraschung. (mehr …)

Förderverein unterstützt Ausbildung der Kameraden

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ueckermünde hat es sich zur Aufgabe gemacht, die so wichtige Arbeit der Feuerwehr zu unterstützen. So werden mit Hilfe der zurzeit 76 Mitglieder regelmäßig Anschaffungen für die Kameradinnen und Kameraden besorgt und Veranstaltungen unterstützt. Auf der letzten Mitgliederversammlung resümierte Vereinschef Jürgen Kliewe, dass im Jahr 2020 insbesondere Turnbeutel, Rucksäcke, Mützen, Sweatshirts und T-Shirts für die Jugendfeuerwehr, zwei Handpuppen für die Ausbildung der Jugendfeuerwehr, ein sogenanntes Brand-Demo-Haus, ein Hydranten-Prüfgerät und einiges mehr beschafft werden konnten. (mehr …)

Fischereigenossenschaft: Karpfen zu Weihnachten und Silvester sichern

Fisch steht bei vielen Familien in der UER-Region an den Feiertagen auf dem Tisch. Und am liebsten natürlich Frischfisch direkt vom Fischer. Den erhalten Sie direkt im Geschäft der Fischereigenossenschaft „Haffküste“ eG in Ueckermündes Altstadt (Ecke Ueckerdamm/ Kirchgasse). Zander, Aal, Barsch, Lachs, Hering, Flunder, viele Sorten Räucherfisch sowie Marinaden sind dort erhältlich. Zudem bekommen Sie dort Ihren Karpfen für die festlich geschmückte Tafel zu Weihnachten oder Silvester. Geöffnet hat die Fischverkaufsstelle an folgenden Tagen im Dezember: (mehr …)

Der Zoo am Haff ist offen: Besuchen Sie die Tiere auch an den Feiertagen

Sollten Sie einen Tierparkbesuch an und zwischen den Feiertagen planen, so ist das aktuell möglich, wie von Agata Furmann-Böttcher, stellvertretende Tierparkdirektorin zu erfahren war. Nur am Heiligabend und am Silvestertag bleibt der Zoo am Haff wie jedes Jahr geschlossen. So können auch die tierischen Bewohner ihr Weihnachten und Silvester ganz unbeobachtet genießen. (mehr …)

1000 neue Arbeitsplätze für Pasewalk: BIRKENSTOCK kommt

Das ist wohl die Meldung des Jahres für unsere Region: Birkenstock kommt nach Pasewalk. Bei seiner Standortsuche für das neue EVA/PU Kompetenzzentrum hat der Industriepark Berlin-Szczecin gute Aussichten, der Standort für das zukunftsweisende Leuchtturmprojekt von BIRKENSTOCK zu werden. Die neue Produktionsstätte ist in der ersten Ausbauphase mit Investitionen in Höhe von mindestens 50 Mio. EUR verbunden. Wegen des starken weltweiten Wachstums von BIRKENSTOCK ist schon heute eine Erweiterung der Produktionsstätte geplant. Mittelfristig sollen in dem neuen Vorzeigewerk 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen. (mehr …)

Ueckermünde: Freizeitzentrum und Museum schließen

Bei der letzten Veranstaltung vor der coronabedingten Schließung des Ueckermünder Freizeitzentrums haben sich die Mitarbeiter besondere Mühe gegeben. Bei Kerzenschein und weihnachtlicher Musik gab es Leckereien wie Kakao, Milch, Kaffee, Stollen, selbstgebackene Plätzchen und andere Köstlichkeiten. (mehr …)

Ueckermünde: Poller wiederholt umgenietet

Sie bringen einfach kein Glück, die Elektropoller in Ueckermündes Altstadt. Diesmal hat es einen Opel aus der Uecker-Randow-Region erwischt. Gegen halb neun heute Morgen war schon am lauten Knall, der durch die Innenstadt hallte, zu erahnen, was passiert war: Auto aufgebockt. Poller kaputt. Wem das wie eine endlose Geschichte vorkommt, der hat wohl recht. Bereits etliche Male mussten die Poller aus genau diesem Grund repariert werden. Die Polizei war vor Ort. Gegen 10 Uhr wurde der Opel von einem hiesigen Abschleppunternehmen vom Poller gehoben und abtransportiert. (mehr …)

Neuer Geschäftsführer bei der UWG

Die Ueckermünder Wohnungsbaugesellschaft mbH und die Ueckermünder Wärmeversorgung und Dienstleistungsgesellschaft mbH bekommen zum Jahresbeginn 2022 einen neuen Geschäftsführer. Einstimmig war der Aufsichtsrat dem Vorschlag von Bürgermeister Jürgen Kliewe gefolgt und hat dem 60-jährigen Uwe Lommatzsch das Vertrauen ausgesprochen, künftig beide Gesellschaften zu führen. Der Anklamer Uwe Lommatzsch war weit über zwei Jahrzehnte Abteilungsleiter in der Anklamer Grundstücks- und Wohnungswirtschafts GmbH und zuletzt als Prokurist im Ueckermünder Wohnungsunternehmen tätig. (mehr …)

Neue Broschüre: Campen am Stettiner Haff

Bleiben, wo es gefällt. Dies ist sicher der Hauptgrund für viele Camper und Wohnmobilisten, Urlaub auf diese Art zu machen. Passend dazu wurde nun eine neue Broschüre zum Thema herausgegeben. Das bisherige Heft war durch einige Betreiberwechsel und neue Unternehmen ver­altet und vergriffen. Durch den Camping-Boom in der Corona-Zeit gab es so­gar eine ver­stärkte Nachfrage nach Informationsmaterial zu diesem Thema. Die Gäste dieser Zielgruppe sind immer sehr erfreut, so ein informatives Material zu erhalten. (mehr …)