Regionales

Pfingstsportfest in Hintersee

Am Sonntag, 5. Juni, findet das traditionelle Pfingstsportfest des SV „Frisch-Auf 1906“ Blau-Weiss Hintersee e. V. statt. Um 9.30 Uhr startet das Fest mit einer Korsofahrt um den Seegrund. Treff ist an der Fennschänke in Hintersee. (mehr …)

Baden in Ueckermünde-Bellin weiterhin möglich

Nach einem Bericht des NDR weisen mehrere Badestrände in MV eine mangelnde Qualität auf. Für vier von ihnen besteht sogar ein Badeverbot für die ganze Saison, heißt es dort. Dazu gehört auch der Strand in Bellin. Doch der Ueckermünder Bürgermeister Jürgen Kliewe gibt Entwarnung. (mehr …)

Gitarrenwettbewerb: 24 Schüler in der Musikschule gestartet

Über zwei Jahre mussten die jungen Gitarristen auf diesen Wettbewerb warten, bei dem sie ihr Talent und ihre Fähigkeiten auf dem Instrument unter Beweis stellen können. Aber am 21. Mai war es nun soweit. Der „Gitarrenwettbewerb 2022“ der Kreismusikschule Uecker-Randow fand statt. Wieder stand der Förderverein der Musikschule als Pate zur Seite und unterstütze diesen unter anderem mit kleinen Pokalen. (mehr …)

Summ, summ, summ: Ueckermünder nahkauf-Markt schenkt Bienen ein Paradies

Nachhaltigkeitswoche: Die Kaufleute von nahkauf stellen deutschlandweit bei Vereinen, Kindergärten und Schulen insgesamt 530 Blühbeete auf. Damit sorgen sie für viel Freude bei den Bienen. Denn die kleinen Besucher bekommen viel Energie auf kleiner Fläche geliefert. Davon dürfen sich nun auch die Mädchen und Jungen der VS-Kita Kinderderland in Eggesin überzeugen. Denn die Kids  können sich über ein Hochbeet freuen. Spendiert wurde es inklusive des Rindenmulchs, der Pflanzerde und der Blumen vom Ueckermünder nahkauf-Markt. (mehr …)

Weltverbesserer in UER gesucht!

Der Hospizdienst Uecker-Randow e.V. bietet vom 25. August 2022 bis 9. Februar 2023 einen qualifizierenden Vorbereitungskurs für die ehrenamtliche Hospizbegleitung an. Dafür werden Menschen gesucht, die sich solidarisch engagieren wollen und bereit sind, sich bewusst mit den Themen Tod, Sterben und Trauer auseinanderzusetzen. (mehr …)

Willst Du Ueckerich werden? Dann bewirb Dich jetzt?

Seit dem Jahr 2003 hat das Seebad Ueckermünde sein eigenes Maskottchen. Der Ueckerich ist ein Fabelwesen, das im Wasser heimisch ist. An verschiedenen Stellen der Stadt begrüßt er seine Gäste. Hauptsächlich in der Sommersaison ist das Maskottchen in Lebensgröße ein beliebtes Fotomotiv. Bei den Veranstaltungen wie der Haff-Sail oder den Hafftagen kümmert er sich um große und kleine Besucher. Um den Ueckerich zum Leben zu erwecken, sucht die Stadt Ueckermünde Dich! (mehr …)

Pyritzer Fotoklub auf Tour durchs Seebad

Auf Einladung des Bürgermeisters weilte der Fotoklub aus der polnischen Partnerstadt Pyrzyce (Pyritz) Mitte Mai für ein Wochenende in Ueckermünde. Aufmerksam geworden war Jürgen Kliewe auf den Klub durch einen Kalender, den die Stadt für das Jahr 2022 aus Pyrzyce erhielt. Begleitet wurden die fünf Mitglieder des Fotoklubs von der Bürgermeisterin Marzena Podzinska und der Kämmerin aus Pyrzyce, Dorota Wudarczyk. (mehr …)

Ueckermünder Freizeitzentrum findet Übergangsdomizil beim Arbeitslosenverband

Leider muss das Freizeitzentrum der Stadt Ueckermünde übergangsweise aus den gewohnten Räumen des Haffrings 20 in Ueckermünde ausziehen. Aber Eric Kolodzik, Leiter des Arbeitslosenverbandes, war so freundlich und stellte einen Raum im Haffring 17 in Ueckermünde zur Verfügung. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Geschäftsführerin des Arbeitslosenverbandes. Alle Kinder bis 13 Jahre können dort weiterhin zum Malen, Spielen, Basteln, Kochen und Backen vorbeikommen.  (mehr …)