Regionales

Europameisterschaft der Brassbands in Malmö: Musikschülerin Jennifer Schimmel ist dabei

Im Oktober letzten Jahres belegte das Brassband-Ensemble „Potzblech“ der Musik- und Kunstschule Ataraxia Schwerin in Regensburg bei den 8. Deutschen Meisterschaften den ersten Platz und qualifizierte sich damit für die Europameisterschaften im Mai in Schweden. Das Besondere an diesem Ensemble mit 35 Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren: Die Musikerin an der 1. Posaune ist aus unserer Kreismusikschule. Jennifer Schimmel, unterrichtet von Thomas Poser, wurde angefragt, ob sie dabei sein möchte.

(mehr …)

Citymanager Nummer 3 kommt aus der Region

Henry Grapentin ist ab dem 01. Mai der neue Citymanager von Ueckermünde und stammt aus der Region, genauer gesagt aus Strasburg. Sein Abitur hat er 1999 in Torgelow absolviert. Mehr als 10 Jahren Erfahrung im Personalbereich und im Umgang mit Menschen sind eine gute Grundlage für seine neue Aufgabe. Nach einem Studium der Geschichte und Politikwissenschaft (B.A.) folgte ein weiteres Studium in Geschichtswissenschaft (M.A.). (mehr …)

Neue Voliere im Tierpark Ueckermünde feierlich eröffnet

Der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann hat heute gemeinsam mit Tierparkdirektorin Katrin Töpke und dem Bürgermeister der polnischen Stadt Police Władysław Diakun die begehbare Voliere im Tierpark Ueckermünde feierlich übergeben - und zwar bei bestem Wetter. Da war Tierparkdirektorin Katrin Töpke sogar etwas übereifrig, wie Reinhard Thiessen bei der Begrüßung der Gäste scherzte. Sie war dafür zuständig, gutes Wetter für diesen schönen Tag zu bestellen, so der Vorsitzende des Tierparkvereins. Und das Thermometer zeigte am 22. April plötzlich 20 Grad.

Weiterlesen

Die schönsten Campingplätze der Region

Das Titelbild der dritten Auflage des Campingheftes mit den schönsten Plätzen in der Region könnte nicht treffender sein. Die Nachfrage nach Urlaub mit dem eigenen „Häuschen“ ist ungebrochen, vor allem individuelle, lauschige Plätze profitieren davon. (mehr …)

Camping, Kanu und Blaubeerkuchen: Hier entspannen Sie direkt an der Randow

Das große Tor zum Camping- und Caravanstellplatz in Eggesin ist seit dem 1. April wieder geöffnet. Einiges hat sich beim Randow-Floß in den vergangenen Wochen getan, ist Familie Ertelt doch aktiv dabei, den Platz immer weiter zu entwickeln. Ab 29. April 2023 starten sie richtig in die Saison. Dann fährt nicht nur das Randow-Floß wieder regelmäßig den Fluss entlang, sondern auch Boote können ausgeliehen werden.  (mehr …)

Eisfans, aufgepasst! Schnelli’s Eismanufaktur in Ferdinandshof wieder geöffnet

Die Temperaturen steigen und damit steigt auch die Lust auf ein leckeres Eis. Pünktlich zur Saison öffnete Schnelli’s Eismanufaktur und Café – Zur alten Tankstelle in Ferdinandshof wieder die Türen. Der Betreiber Ulf Schnell konnte es kaum erwarten, den Gästen wieder seine Eiskreationen anbieten zu können. Dabei verwendet er ausschließlich Naturprodukte. Die hausgemachten Eissorten sind ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Es gibt keine Emulgatoren oder Verdickungsmittel. Hier ist der Name „Eismanufaktur“ Programm. (mehr …)

Konzept zur Entwicklung des Haffbads wird vorgestellt

Im Jahre 2026 jährt sich zum 100. Mal die offizielle Ernennung des Ueckermünder Strandes zum Haffbad. Aus diesem Anlass entstand die Idee, ein touristisches und städtebauliches Entwicklungs-konzept „100 Jahre Haffbad Ueckermünde 2026“ für den Bereich Strand – Fischereihafen – Kanalweg bis Industriehafen Berndshof zu entwickeln, um dieses Areal neu zu gestalten und attraktiv weiterzuentwickeln. (mehr …)

Torgelower Lifestyle Center: Hier sind Ihre Nägel in kreativen Händen

Susanne Mahnke ist das neue Gesicht im Torgelower Lifestyle Center. Doch halt, so ganz unbekannt ist sie dort nicht. Denn 2001, als das Friseurgeschäft eröffnet wurde, stand sie schon einmal hinter dem Friseurstuhl. „Ich habe drei Jahre hier gearbeitet“, erinnert sich die gelernte Friseurin noch gut. Dann zog sie jedoch nach Berlin, wo sie 17 Jahre lebte. Und nun ist sie wieder zurück in ihrer alten Heimat. Sie wohnt heute in Pasewalk. Viele werden sie sicher noch kennen.  (mehr …)