Regionales

Achtung! In dieser Woche Verkehrseinschränkungen auf der Berndshofer Landstraße

Ab Mittwoch, 13. September, führt das Straßenbauamt Neustrelitz Asphaltarbeiten an der Ampelkreuzung Eggesiner Straße / Berndshofer Landstraße durch. Hierfür wird die Berndshofer Landstraße von der Eggesiner Straße bis zum Bahnübergang voll für den Verkehr gesperrt. Eine Umfahrung ist über die Oststraße möglich. Der Verkehr von Ueckermünde nach Hoppenwalde wird nicht beeinträchtigt, teilt die Stadt Ueckermünde mit.   (mehr …)

Fast alle Geschäfte im Haff-Center wieder geöffnet

Nachdem nach einem Brand im Haff-Center Mitte August alle Geschäfte mehrere Wochen geschlossen bleiben mussten, heißt es nun aufatmen für fast alle Unternehmer. TEDi, WOOLWORTH, NKD, der Friseursalon Elegant, das Augenoptikergeschäft Meine Brille, der Asia Imbiss und auch die Podologie am Haff sind wieder für ihre Kunden da. Nur der nahkauf-Markt muss geschlossen bleiben, bedauert Geschäftsführerin Sandra Vieweg. Noch weiß sie nicht, wann sie die Türen wieder aufschließen kann. (mehr …)

Musikschule freut sich über neu formierte Elternvertretung und über eine Rückkehrerin

Am 04.9.23 hat sich die Elternvertretung der Kreismusikschule Uecker-Randow mit ehemaligen und neuen Mitgliedern neu formiert. Zu ihnen gehören Michael Stage als Vorsitzender, Jaqueline Bürger, Ricarda Bordihn, Ute Lochner, Dr. Ute Dittmann, Manja Bruckbauer-Limp, Lars Wöhlmann (v.l. nach rechts auf dem Foto) sowie außerdem Waltraud Eberbach und Dr. Judith Karbe. Vertreter in der Landeselternvertretung ist Dennis Gutgesell. (mehr …)

AMEOS Einrichtungen in Vorpommern begrüßen 31 neue Auszubildende

Für 31 junge Männer und Frauen war der 29. August 2023 ein erster aufregender Meilenstein auf dem Weg in ihr neues berufliches Leben. Wenige Tage vor ihrem offiziellen Ausbildungsbeginn am 1. September in den unterschiedlichsten Bereichen der AMEOS Einrichtungen in Vorpommern konnten sie sich bei einer Floßfahrt auf der Uecker nicht nur untereinander kennenlernen, sondern auch Ihre künftigen Ausbilderinnen. (mehr …)

nahkauf-Markt steht nach Brand vor größter Herausforderung seiner Firmengeschichte

Nach dem Brand im Ueckermünder Haff-Center sind nach wie vor alle Geschäfte geschlossen. Noch immer gibt es kein Ergebnis zur genauen Brandursache. Die Reparatur-Arbeiten an der Elektrik laufen jedoch auf Hochtouren und so hoffen die Unternehmen, dass sie in ca. einer Woche wieder öffnen können. Den nahkauf-Markt hat es besonders hart getroffen, so dass hier nicht mit einer schnellen Wiedereröffnung zu rechnen ist. (mehr …)

Dritter Ueckermünder Altstadtstammtisch findet am 6. September statt

Am Mittwoch, 6. September, findet um 19 Uhr der 3. Altstadtstammtisch im Ueckermünder KULTurSPEICHER, Bergstraße 2, statt. Schwerpunkt des Abends wird die Präsentation der Ergebnisse der Umfrage zur Altstadt sein. Das Citymanagement der Stadt und Bürgermeister Jürgen Kliewe hatten Ueckermünder Einwohner und Gäste aufgefordert, ihre Meinung zu Angeboten und Möglichkeiten unserer Innenstadt zu äußern. In einem 15 Fragen umfassenden Fragebogen wurde unter anderem ermittelt, wie die Einkaufsmöglichkeiten und die Verkehrssituation bewertet werden oder welche Einzelhandelsangebote fehlen. (mehr …)

Mit der VG-Card fahren Schüler bald kostenlos Bus

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald plant zum Schulhalbjahreswechsel 2023/2024 (Februar 2024) die Einführung einer neuen Schülerfahrkarte („VG-Card“). Damit soll es den Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Schulen im Landkreis und mit Hauptwohnsitz im Landkreis ab diesem Zeitpunkt ermöglicht werden, kostenfrei die Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs der Kooperationsgemeinschaft Vorpommern wahrzunehmen. Den Schülerinnen und Schülern wird somit eine über die Schülerbeförderung hinausgehende Mobilität an 365 Tagen im Jahr ermöglicht.

(mehr …)

Nachwuchs für Rockband „BTTB“

Das hat gegrooved! In der letzten Ferienwoche stellten sich Pädagogeninnen und Pädagogen sowie und Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Uecker-Randow einer neuen Herausforderung. Aufgabe war es, zwei auserwählte Songs in einer neu zusammengewürfelten Bandkonstellation zu erarbeiten und gemeinsam zu gestalten. Da einige Absolventen der Kreismusikschule nun nicht mehr in der Band „Back to the Beat“ mitspielen können, hieß es, neue Talente zu finden. Das Ziel, interessierte Schülerinnen und Schüler für das gemeinsame Musizieren in einer Band zu begeistern, ging schnell auf.

(mehr …)

Ueckermünde: Weg am Stadion voll gesperrt

In der Zeit vom 4. bis 8. September 2023 wird im Bereich des Stadions/Tierparks eine Fahrbahninstandsetzung durchgeführt. Hierfür wird der Verbindungsweg zwischen Ueckermünde ab Tierpark und Liepgarten bis zur Mühlenfeldstraße für den Verkehr voll gesperrt, heißt es aus dem Ueckermünder Rathaus. (mehr …)