Anzeige

Lust auf Livemusik am Bellini Beach?

Das Musik & Stille Festival – 8. bis 10. August 2025 am Bellini Beach – steht für eine einzigartige Fusion aus Musik, Natur und Stille. Es schafft einen Raum direkt am Stettiner Haff, in dem Menschen aller Altersgruppen und Lebensweisen zusammenkommen, um bewusst zu feiern und großartige Künstler zu entdecken. Mit einem Programm, das von fein abgestimmten musikalischen Überraschungen lebt, möchte das Festival den Horizont seiner Besucher erweitern und ihnen eine tiefe emotionale Erfahrung bieten. (mehr …)

Vom Start zum starken Team: Pflege, die mitwächst

Als Karsten Eggert vor viereinhalb Jahren seinen eigenen Pflegedienst in Ueckermünde gründete, konnte er nicht ahnen, wie schnell sich alles entwickeln würde. Heute beschäftigt er mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich im Einsatz sind – in der Pflege wie auch in der hauswirtschaftlichen Versorgung. Gemeinsam kümmern sie sich um Menschen in Ueckermünde und den umliegenden Gemeinden – engagiert, mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz. Dass sich der Pflegedienst so erfolgreich entwickeln konnte, ist dabei nicht zuletzt dem starken Team zu verdanken, das mit Herz und Verlässlichkeit arbeitet und mit den Menschen vor Ort verbunden ist. (mehr …)

Junge Ärztin mit Wurzeln am Haff stärkt Versorgung in der Region

Mit Kathrin Gune hat die Region Ueckermünde eine junge, engagierte Fachärztin für Allgemeinmedizin gewonnen – und gleichzeitig eine Rückkehrerin. Aufgewachsen in Altwigshagen fühlt sich die heute 38-Jährige fest mit dem Haff verbunden. Seit 2024 ist sie als Fachärztin anerkannt und arbeitet nun in der Hausarztpraxis von Dr. med. Jens Karbe in Ueckermünde. „Ich wollte nie woanders hin“, sagt sie mit einem Lächeln. „Ich bin hier verwurzelt und fühle mich einfach wohl.“ (mehr …)

Schlaganfall: Schnelles Erkennen und Handeln rettet Leben

Die Leitende Oberärztin der Klinik für Neurologie und Leiterin der regionalen Stroke Unit Dr. med. Susanne Letzel klärt zu Symptomen des Schlaganfalls auf. 

Jeder Moment zählt: Ein Schlaganfall kann aus dem Nichts kommen und innerhalb von Minuten lebensbedrohlich werden. Allein in Deutschland erleiden jedes Jahr rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Doch oft werden die ersten Anzeichen übersehen oder falsch gedeutet. „Dabei kann rechtzeitiges Erkennen und sofortiges Handeln über Leben und Lebensqualität entscheiden“, betont Susanne Letzel, Oberärztin der Klinik für Neurologie am AMEOS Klinikum Ueckermünde. (mehr …)

Die Kraft der Palliativmedizin: Lebensqualität bis zum Schluss

Der Leitende Oberarzt der AMEOS Klinik für Innere Medizin in Ueckermünde, Mariusz Pirkos, spricht über das wichtige Thema und gibt hilfreiche Tipps.

Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, bleibt noch immer viel zu tun. Palliativmedizin bedeutet nicht das Ende, sondern einen neuen Anfang – einen Anfang für würdevolle Begleitung und Schmerzlinderung. Sie gibt den Betroffenen in ihren letzten Wochen, Monaten oder Jahren einen wertvollen Rahmen, in dem Menschlichkeit und Fürsorge im Mittelpunkt stehen. (mehr …)