Anzeige

Long-Covid: Was sind Spätfolgen der Virus-Infektion?

Sie fühlten sich fit, sportlich und gesund, bis sie das Corona-Virus erwischt hat. Danach empfanden sich die Betroffenen nicht selten als ein körperliches Wrack. Wenn Dr. Burghart Lehnigk von diesen Erfahrungen seiner Patienten im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg erzählt, spricht er von Menschen, die zwischen Mitte 20 und 50 Jahre alt sind, also noch jung. Sie leiden an Long-Covid und das, obwohl sie mitunter nur einen leichten Verlauf der Krankheit hatten. (mehr …)

Wertpapiere und Edelmetalle: Die Sparkasse Uecker-Randow informiert online

So langsam ist bei jedem angekommen, dass das gute alte Sparbuch ausgedient hat. Seit Jahren ist der Zinssatz im Keller und somit hat sich die Finanzwelt nachhaltig verändert. „Das wissen unsere Kunden mittlerweile und fragen immer mehr nach Anlagemöglichkeiten“, weiß Janine Scholz von der Sparkasse Uecker-Randow zu berichten. Die Geschäftsstellenleiterin der Torgelower Filiale spürt deutlich das gestiegene Interesse an Wertpapieren und Edelmetallen. Aus diesem Grund bietet die Sparkasse Uecker-Randow am 17. August 2021 eine Info-Veranstaltung zu diesem Thema an. Interessenten können sich ganz einfach online ab 18.30 Uhr dazuschalten und sich informieren.  (mehr …)

Rauf aufs Laufband: Greif-Spieler im Check

Carsten Breß steht neben dem Laufband und beobachtet. Die Oberligaspieler des Torgelower FC Greif sind zu Gast im Ueckermünder AMEOS Klinikum. Ein Besuch, bei dem der Chefarzt und sein Team die Fußballer bei einem leistungsdiagnostischen Check so richtig ins Schwitzen bringen. Der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie nimmt seine sportlichen Patienten genau unter die Lupe. Denn zu seinen Behandlungsschwerpunkten gehört unter anderem die Sportmedizin. (mehr …)

Regionaler Genuss: Pommerscher Blaubeer & Wacholder Likör NEU in der Zitterbacke Bar

Die Zitterbacke Bar in Ueckermündes schöner Altstadt hat den Gästen ab heute eine Neuheit zu bieten. Ab sofort dürfen Fans regionalen Genusses pommerschen Blaubeer & Wacholder Likör  im Seebad genießen. Baltic Blue heißt der aromatische und milde Likör auf Gin-Basis. Er gehört noch ziemlich neu zur Produktlinie der Blaubeerscheune in Eggesin. Der Regionalladen im Vierseitenhof der Randowstadt wird betrieben von der Gemeinnützigen Werk- und Wohnstätten GmbH (GWW). (mehr …)

Sparkasse ruft zum Geh-Wettbewerb auf: Bewegen und Gewinnen

Lust auf mehr Bewegung und dazu auch noch die Chance, Preise zu gewinnen? Dann hat die Sparkasse Uecker-Randow genau das Richtige. Sie haben nämlich Langeweile, Einsamkeit und Übergewicht den Kampf angesagt. Vom 9. August bis zum 3. Oktober 2021 veranstaltet die Sparkasse daher gemeinsam mit tappa.de einen Gehwettbewerb. (mehr …)

Neue Station für Eltern-Kind-Therapie in Ueckermünde entstanden

Öffnet man die Stationstür, führt der Blick über einen langen, hellen Flur. Bunte Bilder schmücken die Wände. Durch die großen Dachfenster fällt viel Licht. Ein blaues Sofa im Aufenthaltsraum der neuen Eltern-Kind-Station in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie erinnert irgendwie ans Meer. „Diese Therapieform gibt es schon länger. Neu sind nun die optimalen baulichen und damit auch therapeutischen Voraussetzungen“, findet Stephanie Burian, Leitende Psychologin der Klinik. (mehr …)

Kassierer gesucht: Jetzt bewerben!

Der nahkauf-Markt in Ueckermünde-Ost stellt Kassierer (m/w/d) auf 450 Euro-Basis ein – und zwar ab sofort. Infrage kommen Bewerber, die hauptsächlich an den Nachmittagen und am Wochenende arbeiten können. „Gern auch Schüler ab 16 Jahre“, ermutigt Marktleiterin Sandra Vieweg die junge Generation. Haben Schüler in der Vergangenheit doch schon mehrfach an der Kasse unterstützt. (mehr …)