Die Stadt Seebad Ueckermünde sucht Wahlhelfer für die kommenden Wahlen! Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen einer Wahl werfen wollte, hat jetzt die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken. Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sowie die Landratswahl im Landkreis Vorpommern-Greifswald am 11. Mai 2025 (mit einer möglichen Stichwahl am 25. Mai 2025) werden jeweils rund 80 ehrenamtliche Helfer benötigt.
Die Durchführung von Wahlen ist eine große organisatorische Herausforderung, die nur dank des Engagements ehrenamtlicher Wahlhelfer bewältigt werden kann. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können im Wahlvorstand mitwirken und so eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe übernehmen. Ein Wahlvorstand setzt sich aus dem Wahlvorsteher und dessen Stellvertretung, einem Schriftführer sowie bis zu fünf Beisitzern zusammen. Die Mitglieder des Wahlvorstands kümmern sich am Wahltag um Aufgaben wie die Entgegennahme von Wahlbenachrichtigungen, die Prüfung des Wählerverzeichnisses, die Ausgabe der Stimmzettel sowie die Auszählung der Stimmen am Abend. Wahlvorsteher, ihre Stellvertretungen und Schriftführer erhalten vorab eine Schulung, um bestens auf die Aufgabe vorbereitet zu sein.
Die Mitarbeit im Wahlvorstand ist ausschließlich wahlberechtigten Bürgern der Stadt Seebad Ueckermünde möglich. Wer Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann sich bei der Stadtwahlleitung, Frau Julia Wernicke, melden. Sie ist telefonisch unter 039771/28416 oder per E-Mail an wernicke@ueckermuende.de erreichbar.
Die Stadt Seebad Ueckermünde freut sich auf zahlreiche Unterstützer und bedankt sich im Voraus für das Engagement! Dies ist eine großartige Gelegenheit, ein Stück Demokratie aktiv mitzugestalten.
PM Stadt Ueckermünde