Am Samstag, 7. Dezember 2024, fand im Bürgersaal des Ueckermünder Rathauses das Weihnachtskonzert statt, das der Musikverein BEL CANTO Ueckermünde e.V. und die Stadt Seebad Ueckermünde gemeinsam veranstaltet haben. Das Konzert wurde von jungen Sängern und Sängerinnen aus Deutschland, Polen und China gestaltet. Die Region wurde von den Schülerinnen und Schülern der Gesangsklasse von Prof. Dr. Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski (Kreismusikschule Uecker-Randow) vertreten: Hanna Lisa Karbe, Sopran und Johann-Daniel Schwebs, Bariton. Sie wurden von dem Pianisten Romuald Kalischewski am Flügel begleitet.
Die anderen Künstler des Abends waren Studenten und Studentinnen der Universität der Künste Stettin: Sopranistin Liu Yaxuan, Mezzosopranistin Weronika Włodarczyk (beide studieren bei Prof. Dr. Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski) und Bariton Piotr Figielski, der von Prof. Paweł Wolski unterrichtet wird. Alle drei begleitete am Flügel Agnieszka Barańska.
Das Publikum konnte zahlreiche Duette in internationaler Besetzung genießen wie z.B. Humperdincks „Abendsegen“, Mozarts „Ave verum“, gesungen von Hanna-Lisa Karbe und Weronika Włodarczyk, Leo Delibes wunderschönes Blumenduett aus der Oper „Lakme“, Mozarts und Donizettis Duette „Ave Maria“, die Liu Yaxuan und Weronika Włodarczyk zauberhaft interpretierten, oder das Duett Guglielmo/Dorabella aus der Mozartoper „Cosi fan tutte“ mit Weronika Włodarczyk und dem charmanten Piotr Figielski.
Zwischen den Duetten begeisterten die Solistinnen und Solisten mit ihrer Kunstfertigkeit bei der Interpretation verschiedener Arien, Lieder und von traditionellen deutschen Weihnachtsliedern. Dabei erwiesen sich Hanna-Lisa Karbe und Johann-Daniel Schwebs als unverzichtbar.
Moderiert wurde der Konzertabend von Heidi Michaelis, die mit ihrem typischen Humor die wunderbare Atmosphäre unterstrich. Die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörer erhoben sich von ihren Plätzen und spendeten den Ausführenden einen herzlichen und freundlichen Applaus und belohnten sie nach dem Konzert mit vielen Komplimenten. Das gemeinsame Singen des Weihnachtsliedes „O du fröhliche“ rundete die überaus gelungene Veranstaltung ab.
Text: PM BEL CANTO / Foto: Andreas Franz
Weitere Beiträge
-
Neujahrsempfang 2025 in Ueckermünde: Gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft der Region
-
Führungswechsel in der Regionalgeschäftsführung AMEOS Nord
-
Australisches Folk-Duo im Kulturspeicher
-
Hochwasserlage am Stettiner Haff: Alarmstufe II in Ueckermünde und Umgebung
-
Neuer Service im Ueckermünder Einwohnermeldeamt: Digitale Passfotos