Monat: Januar 2025

Australisches Folk-Duo im Kulturspeicher

Vom anderen Ende der Welt kommen Minor Gold – ein Americana-Folk-Duo aus Australien – am Sonntag,  26. Januar 2025, in den Ueckermünder Kulturspeicher. Tracy McNeil und Dan Parsons sind renommierte Musiker und Songwriter, die schon lange zusammenarbeiten und sich durch beeindruckende Harmoniegesänge und ausgefeilte Songstrukturen auszeichnen. Ihre Musik erinnert an den Stil von Künstlern wie Tom Petty, Crosby, Stills & Nash sowie Stevie Nicks und Lindsey Buckingham. (mehr …)

Buchen Sie jetzt Ihre individuelle kulinarische Stadtführung!

Auch im Jahr 2025 stehen die kulinarischen Stadtführungen durch Ueckermünde wieder ganz im Zeichen des Genusses und der Vielfalt regionaler Spezialitäten. Auf dieser besonderen Reise durch die Altstadt erwarten die Besucher unvergessliche Geschmackserlebnisse – von herzhaftem Brot aus der Traditionsbäckerei Reichau über frisch gebrautes Bier im Stadtkrug bis hin zu Fischdelikatessen und kreativen Manufakturprodukten der Region. (mehr …)

Stark durchs Leben: Resilienz für die Jüngsten

Was könnte in der heutigen Zeit wichtiger sein, als Kindern schon so früh wie möglich einfache Methoden an die Hand zu geben, um den kleinen und großen Hürden im Miteinander mit Leichtigkeit und innerer Stärke zu begegnen? Das hat auch Luisa Piepenhagen im Sinn und bietet nun in der Uecker-Randow-Region Selbstbehauptungs- und Resilienztrainings für Kinder an.  (mehr …)

Virtuose Barockmusik  in der Marienkirche Pasewalk

Am 25. Januar um 16 Uhr erklingen Werke frühbarocker Komponisten in der geheizten Winterkirche der Marienkirche Pasewalk. Melodiös, Fetzig und immer kreativ: so zeigt die Musik von Komponisten wie Adam Jarzębski Johann Vierdanck, Marcin Mielcewski und Adam Drese, welche im 17. Jahrhundert zwischen den Nationen entstand. Damals wie heute waren die Musiker Kulturbotschafter und brachten ihre neue Melodien und Tänze von Reisen zwischen Warschau und Berlin, Weimar und Danzig mit. (mehr …)

Winterblues oder doch Anzeichen einer typischen Depression?

Der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der AMEOS Klinika in Vorpommern, Andreas Trupp, klärt zum Thema auf.

Zum Jahreswechsel wünschen sich die Menschen hierzulande ein glückliches und gesundes neues Jahr. Doch was, wenn sich der eine oder andere gar nicht so glücklich fühlt und die dunkle Jahreszeit kräftig auf die Stimmung drückt? (mehr …)

Mit Verspätung, aber voller Lesefreude: Die Januar-Ausgabe der FUER UNS ist da!

Da ist sie nun also doch noch – die Januar-Ausgabe der FUER UNS! Eigentlich sollten Sie, liebe Leserinnen und Leser, das Magazin längst in Ihren Händen halten, aber die Feiertage, die Transportwege und auch das Wetter waren dagegen. Nichtsdestotrotz wollen wir das neue FUER UNS-Jahr positiv beginnen und haben ein winterliches und buntes Heft für Sie zusammengestellt. Werfen Sie also gern ein Blick rein, wenn das Regionalmagazin in den nächsten Tagen an Ihren gewohnten Auslegestellen in der gesamten UER-Region verteilt wird. Das erwartet Sie unter anderem: (mehr …)

Love Scamming: 60-Jährige aus Vorpommern-Greifswald überweist 300.000 Euro

Am Mittwoch (08.01.2025) wurde der Polizei erneut ein Fall von sogenanntem Love Scamming gemeldet. Bei dieser modernen Betrugsmasche nehmen die Täter meist über soziale Netzwerke oder Online-Partnerbörsen Kontakt zu alleinstehenden Personen auf und versuchen, eine oftmals romantische Beziehung aufzubauen. Ziel dieser Betrüger ist es, durch das Vortäuschen von freundschaftlichen oder romantischen Gefühlen die andere Person emotional so zu beeinflussen, dass sie schließlich Geld überweist. Sobald der Betrug auffliegt oder die Zahlungen ausbleiben, wird der Kontakt von den Tätern abgebrochen. In den meisten Fällen agieren die Betrüger aus dem Ausland. (mehr …)