Monat: Januar 2025

Mit der FUER UNS und viel Herz geradewegs in den Februar

Mit dem heutigen Tag verabschiedet sich der Januar und wir rutschen geschmeidig – denn Schnee liegt nicht – mit Euch in den Monat Februar. Winterferienzeit. Die Schülerinnen und Schüler halten ihre Halbjahreszeugnisse in den Händen. Für die baldigen Schulabgänger heißt das: Bewerbungszeit. Welche Ausbildungsmöglichkeiten es in der UER-Region gibt, steht in dieser Ausgabe der FUER UNS. Werft einfach mal einen Blick rein! (mehr …)

Tragischer Unfall bei Pasewalk: Eine Person verstorben, drei Verletzte

Am 31.01.2024 gegen 10:50 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 91 zwischen der B104 und Krugsdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr die 46-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai mit zwei weiteren Insassen einen Verbindungsweg aus Richtung Neu Polzow kommend in Richtung Kreisstraße 91. Von dort wollte die 46-Jährige nach links auf die K91 abbiegen und übersah dabei einen auf der K91 in Richtung Krugsdorf fahrenden Pkw Peugeot, der von einem 81-jährigen Fahrer geführt wurde. (mehr …)

Kroatien in Bildern und Klängen – Multimediashow im Ueckermünder KULTurSPEICHER

Der studierte Opern- und Chansonsänger Thomas W. Mücke und seine Frau Nina präsentieren seit über 30 Jahren deutschlandweit ihre Mittelformat-Multimediashows. Diese Inszenierungen, die durch eine einzigartige Synthese von Wort, Gesang und Musik sowie eine brillante 6×6-Bildqualität beeindrucken, sind längst zu einer festen Institution geworden.  Darauf dürfen sich Interessierte nun am Dienstag, 4. Februar 2025, um 19 Uhr im Ueckermünder KULTurSPEICHER zum Thema Kroatien freuen – und zwar im Rahmen der Veranstaltungsreihe Talk im Speicher.  (mehr …)

Gedenken an die Opfer der NS-„Euthanasie“ in Ueckermünde 

Am Holocaust-Gedenktag gedachten über 50 Menschen der Opfer der NS-„Euthanasie“ am Mahnmal „Verloren sein“ im AMEOS Klinikum Ueckermünde. Unter ihnen waren Vertreter des Allgemeinen Behindertenverbandes M-V, der Ueckermünder Bürgermeister und weitere Stadtverordnete, viele Mitarbeitende und Bewohner der AMEOS Einrichtungen. Gemeinsam erinnerten sie an das Schicksal der rund 4000 Patientinnen und Patienten der früheren Heilanstalt Ueckermünde, die während der NS-Herrschaft verfolgt und von hier in den Tod geschickt wurden oder in der Anstalt umkamen.  (mehr …)

Ueckermünder Kirchturm retten: Jede Spende hilft!

Gemeinsam für den Erhalt eines historischen Wahrzeichens: Die Evangelische Kirchengemeinde Ueckermünde-Liepgarten ruft zu Spenden für die dringend benötigte Sanierung des Kirchturms der St. Marienkirche in Ueckermünde auf. Die Sanierung des 1866 erbauten Kirchturms ist ein entscheidender Schritt, um das Stadtsymbol und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen zu bewahren. (mehr …)

Dominik Plangger live im Kulturspeicher – Poesie, Musik und große Gefühle

Dominik Plangger ist in der deutschsprachigen Musikszene der Sparte Singer-Songwriter mittlerweile in der hohen Liga angekommen, stand er doch schon mit namhaften Musikern wie Konstantin Wecker auf einer Bühne. Am Sonnabend, 8. Februar 2025, wird der Südtiroler im Ueckermünder Kulturspeicher auftreten. Im Gepäck hat er sein zuletzt erschienenes Album „Limes“. (mehr …)

„Jugend musiziert“: Regional in Torgelow ein voller Erfolg

Torgelow war am vergangenen Wochenende eine würdige Gastgeberstadt für den Wettbewerb „Jugend musiziert“. Die Teilnehmer der Kreismusikschule Uecker-Randow überzeugten mit großartigen Ergebnissen.

Monatelange Vorbereitungen liegen hinter dem Team der Kreismusikschule Uecker-Randow, um die große Herausforderung eines Regionalwettbewerbes zu meistern. Nur alle vier Jahre ist die Region Gastgeber für den Regionalwettbewerb Süd-Ost. In den Jahren dazwischen gibt es den Wettbewerb in Waren, Neustrelitz oder Neubrandenburg. (mehr …)

Kreidetafeln zu verkaufen: Haff-Grundschule wird digital

Die Stadt Ueckermünde modernisiert die Ausstattung der Haff-Grundschule und verkauft das alte Equipment. Während der anstehenden Winterferien werden die herkömmlichen Kreidetafeln durch moderne digitale Tafeln ersetzt. Damit wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung digitaler Bildung und zeitgemäßer Unterrichtsgestaltung gemacht. (mehr …)

Spanierin verstärkt das Ueckermünder Musikschulteam

Elisa Schoenlein Jaurena unterrichtet seit dem Schuljahr 2024/2025 Cello und Kontrabass an der Kreismusikschule Uecker-Randow.

Die Sonne bahnt sich den Weg durch das trübe Wintergrau. Ihre Strahlen tauchen den Raum von Elisa Schoenlein Jaurena in ein angenehm warmes Licht. Fast scheint es so, als wolle die Sonne die Spanierin davon überzeugen, dass der Winter auch in Deutschland schön sein kann. Ihre Instrumente sind das Cello und der Kontrabass. (mehr …)

Macher vom Haff gestalten Grüne Woche 

Die Länderhalle Mecklenburg-Vorpommern ist jedes Jahr ein besonderes Highlight auf der Grünen Woche. Laut Angaben der Messe Berlin haben fast 100.000 Besucherinnen und Besucher die Grünen Woche nach dem ersten Messewochenende besucht. Davon haben sich Schätzungen zufolge rund 60.000 Menschen die MV-Halle angeschaut. „Das ist ein großer Erfolg“, freute sich der zuständige Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus heute in Schwerin. „Auf keiner anderen Messe erreichen wir so viele Menschen auf einen Schlag und können unser Land so facettenreich präsentieren“, sagte er weiter. (mehr …)