Monat: November 2024

Klinikumsneubau in Anklam feierlich eingeweiht 

Mit großer Freude und mit vielen Gästen ist der Klinikumsneubau mit einem neuen Namen, dem AMEOS Hanse Klinikum Anklam, am 21. November 2024 feierlich eröffnet worden. Der Neubau mit einer Zentralen Notfallambulanz und sechs Fachkliniken ist ein Meilenstein in der fast 90jährigen Geschichte des Standortes und bildet nun ein modernes Zentrum der Gesundheitsversorgung in der Region.  (mehr …)

Endspurt für die neue Ueckermünder Strandservicestation

Seit diesem Jahr wird in der Nähe des Fischereihafens Neuendorf in Ueckermünde eine Strandservicestation gebaut. Ein sperriger Name, doch was hat es damit auf sich? Es hängt mit der Bewirtschaftung des Strandes zusammen, welche schon seit vielen Jahren durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GWW in sehr guter Qualität durchgeführt wird. Gerade diese Mitarbeiter hatten jedoch bisher nur sehr unzureichende Bedingungen am Strand. Umkleideraum war das Rettungsschwimmerhäuschen, WC ein Dixi und eine Dusche oder ein Aufenthaltsraum waren gar nicht vorhanden. (mehr …)

Bläsermusik im Kerzenschein am 1. Advent

Am ersten Advent erklingen in der St. Marienkirche von Pasewalk wieder stimmungsvolle, besinnliche und festliche Bläserklänge. Für die traditionelle Bläsermusik im Kerzenschein am 1. Dezember um 17 Uhr wird in den Bläserchören der Region schon fleißig geprobt. (mehr …)

Tierischer Fotowettbewerb: Noch mitmachen und gewinnen!

Farbenfrohe Papageien, possierliche Erdmännchen, stattliche Löwen, meckernde Ziegen, bunte Wellensittiche – der Tierpark bietet unzählige Motive zum Fotografieren. Liebe Tierpark-Freunde, schon das ganze Jahr über werden deshalb wieder tolle Fotos der Tierparktiere gesucht. Schicken Sie Ihre Schnappschüsse gern noch bis zum 31. Dezember 2024 unkompliziert per Mail mit dem Kennwort „Fotowettbewerb“ an: kontakt@tierpark-ueckermuende.de. (mehr …)

Medizinforum: „Polyneuropathie und Krankheit der unruhigen Beine – was ist das?“

Die Gesundheitsregion Vorpommern lädt am Mittwoch, 27. November 2024, wieder alle Interessierten zu der beliebten Vortragsreihe „Medizinforum – Gesund am Stettiner Haff“ in das AMEOS Klinikum Ueckermünde ein. Thomas Krüger, Chefarzt der Klinik für Neurologie im AMEOS Klinikum Ueckermünde, wird zu dem Thema: „Polyneuropathie und Krankheit der unruhigen Beine – was ist das?“ referieren.  (mehr …)

Konzert und Burgweihnacht in Löcknitz: Der Heimat- und Burgverein lädt ein

Jeder freut sich auf eine besinnliche Zeit zum Jahresende und sei es nur für ein paar Stunden. Traditionell lädt der Heimat- und Burgverein Löcknitz am Freitag, 29. November 2024, um 18.30 Uhr – vor dem 1. Advent –  zum vorweihnachtlichen Konzert in die Löcknitzer Kirche ein. Die Musiker des Brandenburgischen Konzertorchesters sowie der Tenor Mert Üstay werden an diesem Abend das Kirchenschiff mit weihnachtlichen Klängen füllen – unter der bewerten Leitung von Urs-Michael Theus. (mehr …)

Eine musikalische Weltreise mit Vicente Patiz: Gitarrenzauber im Speicher

Mit einer charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften, virtuosen Instrumentals und teils haarsträubend verrückt schönen Geschichten und Gänsehautmomenten entführt der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer Vicente Patiz das Publikum des Ueckermünder Kulturspeichers am Samstag, 30. November 2024, auf eine spannende Safari rund um die Welt. Die musikalische Reise beginnt um 20 Uhr. (mehr …)

Diebstahl aufgeklärt: Ueckermünder Polizei findet Diebesgut bei Hausdurchsuchung

Ein 64-jähriger Mann aus Eggesin hatte online den Diebstahl seiner Geldbörse angezeigt. Diese war ihm am 13.11.2024 während einer beruflichen Fahrt entwendet worden. Tatverdächtig war eine 52-jährige Frau aus Strasburg, die der Geschädigte zu diesem Zeitpunkt zum Arzt gefahren hatte. Der Mann hatte den Diebstahl zunächst nicht bemerkt, konnte sich aber später daran erinnern, dass die Patientin während der Fahrt Zugriff auf seinen Rucksack hatte. Darin befand sich seine Geldbörse mit Führerschein, Bankkarte und Bargeld. (mehr …)