Monat: September 2024

Musikschule gut ins Schuljahr gestartet: Was gibt es Neues?

Nachdem zum Ende des vergangenen Schuljahres einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet wurden, nahmen neue Pädagogen ihre Tätigkeit in der Kreismusikschule Uecker-Randow auf. Elisa Schoenlein Jaurena (Kontrabass/Cello – Foto), Franziska Klora (Gitarre), Aneta Czaplinska (Gesang) und Jakub Dobrzycki (Klavier) verstärken nun das Pädagogen-Team. Bereits im Sommer konnten Emily Mennicke (Flöte/EMP-Foto) und Oleg Wolanski (Akkordeon) im hauptamtlichen Bereich begrüßt werden. (mehr …)

Rettungseinsatz: Verirrter Pilzsammler im Wald bei Ueckermünde

Dank an alle beteiligten Personen, die einen Pilzsammler aufgefunden haben, der sich in einem Wald zwischen Vogelsang-Warsin und Altwarp verirrt hat. Am 15.09.2024 gegen 19:20 Uhr wurde die Polizei darüber benachrichtigt, dass eine Frau ihren 75-jährigen Ehemann vermisst, mit dem sie zum Pilze suchen in den Wald ging. Aufgrund unglücklicher Umstände verloren sich beide aus den Augen. Das führte dazu, dass die Frau ihren Mann zwei Stunden lang suchte. Sie fand den Weg zurück aus dem Wald, informierte ihren Sohn, sowie die Rettungsleitstelle VG. (mehr …)

Workshop Sitztanz in der Nikolaikirche Pasewalk

Im Rahmen der Pasewalker Festwoche „Vielfalt leben: Aus vielen Tönen wird Musik“ findet in der Nikolaikirche Pasewalk ein Workshop statt, bei dem es vor allem darauf ankommt, sich auf etwas Neues einzulassen und miteinander Freude an Bewegung und Musik zu haben. Tanzen im Sitzen? Vielleicht ist man erstmal skeptisch, wenn man den Begriff zum ersten Mal hört. Dabei ist der Sitztanz nichts anderes als eine mit Musik kombinierte Gymnastik, die Menschen bis ins hohe Alter hinein aktiv und lebensfroh stimmt. (mehr …)

Trap Turnier in Heinrichswalde

Am 21. September 2024 lädt der Ueckermünder Schützenverein zum Trap Turnier nach Heinrichswalde ein. Der Wettkampf startet um 9 Uhr und Anmeldungen sind bis spätestens 19. September möglich. Der besten Schützen können sich auf attraktive Geld- und Sachpreise freuen. (mehr …)

200. Geburt im AMEOS Klinikum Anklam: Kleine Emilia tritt Reise durch die Welt an

Herzliche Glückwünsche gab es für Emilia und ihre glücklichen Eltern auf der Geburtsstation im AMEOS Klinikum Anklam. Bei der 200. Geburt in diesem Jahr erblickte Emilia Bluhm am Dienstag, 10. September 2024, das Licht der Welt. Sie ist das dritte Kind ihrer Eltern Stefanie und Christian Bluhm und wird in Gummlin auf der Insel Usedom aufwachsen. Emilia kam am 10.09.2024 mit 4.610 g und 53 cm auf die Welt. Zu Hause warten bereits zwei große Brüder. Der vierjährige Finn und der zweijährige Noah freuen sich schon sehnsüchtig auf ihre kleine Schwester.  (mehr …)

 15. Gesundheitstag auf dem Ueckermünder Marktplatz 

Medizinische Aufklärung und Vorsorge sind die Hauptthemen des diesjährigen Gesundheitstages, der am Samstag, den 21. September 2024 auf dem Ueckermünder Marktplatz stattfindet. In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr lädt die „Gesundheitsregion Vorpommern“ alle Interessierten ein, sich an vielen Ständen rund um das Thema Gesundheit zu informieren. Ärzte, Vereine und Einrichtungen der Region sind vor Ort, stellen ihre Angebote vor und geben Informationen zu den unterschiedlichsten Krankheitsbildern.  (mehr …)

Mitmachen beim World Cleanup Day am 20. September: Gemeinsam für ein sauberes Ueckermünde

Jedes Jahr findet im September der World Cleanup Day (Welt-Aufräumtag) statt, in diesem Jahr am 20. September 2024. Millionen Menschen weltweit gehen an diesem Tag in die Natur, in Parks, auf die Straße, auf und unter Wasser, um Abfälle einzusammeln. Im vergangenen Jahr beteiligten sich bundesweit über 438.000 freiwillige Helferinnen und Helfer an diesem einzigartigen Umweltschutztag und sammelten so über 1.900 Tonnen Müll ein. Weltweit zählten die Veranstalter rund 19 Millionen Menschen in über 190 Ländern. (mehr …)