Monat: Mai 2024

Vollsperrung in Ueckermünde anlässlich der Haff-Sail

Wegen der Haff-Sail vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 kommt es im Bereich des Ueckerparks zu Verkehrseinschränkungen. Ab Freitag, 31. Mai, 7:00 Uhr wird der Ueckerdamm ab Schlossallee bis zur Kirchgasse für den Verkehr voll gesperrt. Am Sonntag, 2. Juni, wird das Alte Bollwerk ab Hafenhotel Pommernyacht bis zur Kirchgasse zudem voll gesperrt sein. (mehr …)

Sanierung der Sporthalle in Ueckermünde-Ost hat begonnen

Nach Pfingsten begann die Sanierung in der Sporthalle am Haffring. Die Firma Sievers aus Torgelow ist gegenwärtig dabei, das Gebäude zu entkernen, damit die Folgegewerke dann einsteigen können. Ziel der Stadt ist es, in den nächsten zwei Jahren aus der aus den 1970er Jahren stammende Sporthalle mit vielen Defiziten ein modernes Gebäude zu machen, welches auch bei den Bewirtschaftungskosten günstiger zu erhalten ist. (mehr …)

Dachreparatur an Ueckermünder Trauerhalle

Die Trauerhalle auf dem Ueckermünder Friedhof ist schon über 100 Jahre alt und steht auf der Liste der Baudenkmale der Stadt. Der verzierte Klinkerbau im Stil einer Kirche wird auch noch heute für Trauerfeiern genutzt. Leider macht sich das Alter auch beim Gebäude bemerkbar. So wurden schon umfassende Sanierungsarbeiten in den letzten Jahrzehnten durchgeführt, z.B. am Mauerwerk der Giebel. (mehr …)

Baulücken im Ueckermünder Stadthafen werden geschlossen

Auch wenn die Altstadt Ueckermünde seit einiger Zeit nicht mehr als Sanierungsgebiet gilt und demnach Förderungen nach der Städtebauförderrichtlinie des Landes nicht mehr genutzt werden können, gibt es private Bauherren, die in der Altstadt auf eigene Kosten investieren. Als Beispiele kann man die Fassadenerneuerung der Ueckerstraße 62 oder die Sanierung des Hauses Ueckerstraße 68 nennen. (mehr …)

Sportmediziner laden zu Radtouren ein 

Anlässlich des 8. Haff-Symposiums der Sportmedizin veranstaltet die Gesundheitsregion Vorpommern am Samstag, den 1. Juni 2024 zwei Radtouren – einen Power-Rundkurs für trainierte Radsportler und eine Fahrradtour für ambitionierte Freizeitradler. Zu beiden Veranstaltungen, die in Ueckermünde starten und wieder enden, sind aktive Radfahrer herzlich eingeladen.  (mehr …)

Kradfahrerin wird bei Verkehrsunfall in Ueckermünde schwer verletzt

Heute Vormittag (22.05.2024) kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Krad und einem Pkw auf der Belliner Straße in Ueckermünde, bei dem die 35-jährige Kradfahrerin schwer verletzt wurde. Nach derzeitigem Erkenntnisstand bediente bzw. drehte die 35-Jährige nach dem Start ihres Rollers mit Automatikgetriebe am Gasgriff, ohne dabei die Bremse zu betätigen, wodurch das Fahrzeug anfuhr. (mehr …)