Jahr: 2021

Torgelower Faktorhaus ist fertig 

Eines der schönsten und historisch bedeutsamsten Gebäude der Stadt Torgelow ist saniert und wieder eine Perle geworden. Die Rettung dieses Zeitzeugen aus Stein ist alles andere als selbstverständlich. Jetzt konnten Bürgermeisterin Kerstin Pukallus, Vorpommern-Staatssekretär Patrick Dahlemann und Inhaber Sebastian Kelighaus die glücklichen Mieter im Faktor besuchen.

(mehr …)

Sonderimpfaktionen in Meiersberg und Mönkebude

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald setzt seine Sonderimpfaktionen weiter fort. Dazu gehören unter anderem die Impftouren durch die Dörfer. In der UER-Region macht das Impfteam in dieser Woche im Multiplen Haus in Meiersberg und im Haus des Gastes in Mönkebude Halt. Hier finden Sie die genauen Zeiten: (mehr …)

30 Jahre Kulturwerk Vorpommern: Gefeiert wird eine Woche lang mit viel Programm

Der 30. muss gefeiert werden, das ist doch klar – und zwar mit einer Festwoche, waren sich die Mitglieder des Kulturwerks Vorpommern um Chefin Heike Hirsch schnell einig. Gemeinsam haben sie ein buntes Geburtstagsprogramm auf die Beine gestellt, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Am Montag, 30. August, dürfen sich die Gäste ab 19 Uhr auf Kino in der Kulturwerkstatt freuen. (mehr …)

Löcknitz: Musikabend an der Burg

Am Samstag, 4. September 2021, findet an der Burg in Löcknitz ein Musikabend statt. Freuen dürfen sich die Gäste ab 17 Uhr auf die Gruppe Probenraum aus Bergholz. Für das leibliche Wohl wird an diesem hoffentlich schönen Spätsommerabend gesorgt sein. (mehr …)

Gestohlener Mercedes fährt mit 100 km/h durch Pasewalk

In der Nacht zu heute (20.08.21) in der Zeit zwischen 21.00 Uhr und 07.30 Uhr entwendeten unbekannte Tatverdächtige in Rosengarten (Niedersachsen) einen schwarzen Mercedes GLE 400 4Matic im Wert von etwa 80.000 EUR. Über ein eingebautes Ortungssystem konnte der Wagen gegen 07:55 Uhr im Bereich Mirow lokalisiert werden. Nunmehr übernahm die Landespolizei Mecklenburg Vorpommern die Fahndung, die B198 wurde teilweise gesperrt und Kontrollstellen eingerichtet. Jedoch verlor sich das Funksignal kurze Zeit später, ohne dass der Mercedes festgestellt wurde. (mehr …)

Gleich drei Ueckermünder Segelschiffe bei der Hanse Sail

Endlich fand die Hanse Sail in Rostock wieder statt - natürlich unter Pandemie-Bedingungen. Und das mit vollem Erfolg, zählte die Veranstaltungen doch zahlreiche glückliche Besucher,  105 historische Schiffe und drei Flaniermeilen, auf denen Abstand gehalten wurde. Auch aus Ueckermünde nahmen die Pommernkogge „Ucra“, die „Wappen von Ueckermünde“ und die „Greif von Ueckermünde“ an diesem traditionellen Ereignis teil.

Weiterlesen