Jahr: 2021

Irish Night mit Tone Fish im Ueckermünder Kulturspeicher

Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit Ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus, die musikmedizinisch sehr bedenklich ist. Die Inkubationszeit ist extrem kurz, die Symptome beim Publikum sind augenblickliche Verzückung, schwer kontrollierbare Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung. Die zwangsläufige Abhängigkeit führt oft zu Überdosierung und Wiederholungskonzerten. So sind sie am 3. September 2021 bereits zum dritten Mal im Ueckermünder Kulturspeicher und werden sicher alte und neue Fans in ihren Bann ziehen. (mehr …)

Ferdinandshof: Tolles Konzert der HaffBigBand macht Lust auf MEER

Gut gefüllt war der Festplatz in Ferdinandshof am gestrigen Freitagabend. Der Grund: Die Ueckermünder HaffBigBand spielte zum Konzert auf! Unterstützt wurden die Großen von der „Little HaffBigBand“, wie Thomas Poser den engagierten Nachwuchs treffend nannte. Sie haben kräftig in ihre Instrumente geblasen und schöne Melodien in den Ferdinandshofer Abendhimmel aufsteigen lassen. 

Weiterlesen

Ueckermünde: Betrunkener Quadfahrer verursacht Unfall und flüchtet

Gestern Abend, 27.08.2021, gegen 19.15 Uhr kam es im Heideweg in Ueckermünde zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 43-jährige deutsche Fahrer eines Quads befuhr den Heideweg aus Richtung Belliner Straße kommend in Richtung Oststraße. In einer Rechtskurve kam er dabei aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß dort mit dem im Gegenverkehr befindlichen 15-jährigen deutschen Fahrzeugführer eines Moped Simson S51 zusammen. (mehr …)

Auf die Plätze, fertig, Apfel! Eine September-Ausgabe mit Biss

Der September steht in den Startlöchern und vielerorts hängen bereits saftige Äpfel an den Bäumen in Uecker-Randow. Das beliebte Obst ist auch Thema in der neuen Ausgabe der FUER UNS – das Original -, die in den kommenden Tagen in der Region verteilt wird. Nicht nur auf dem Titelbild, auch im Rezept von Veronika Menzl sowie im Gedicht spielt der Apfel eine wichtige Rolle. Außerdem können sich die Leser über noch viel mehr spannende Themen in dieser Ausgabe freuen: (mehr …)

Alexander Kalischewski überzeugt mit Live-Auftritt in Salzburg

Nicht nur der musikalische Werdegang von Anna Netrebko und Yusif Eyvazov führte die Gäste in der letzten August-Woche nach Salzburg, um in „Tosca“ bei den Salzburger Festspielen zu brillieren. Gleichzeitig trafen sich auf der Bühne im Solitär Mozarteum Salzburg die Stars von Morgen, wie die Organisatoren des internationalen Musikwettbewerbs „Grand Prize Virtuoso“ die jungen talentierten Musiker bezeichneten. Zu ihnen gehörte der Ueckermünder Musikschüler Alexander Kalischewski. (mehr …)

Diesen Samstag wieder Frischemarkt: Auf ins Seebad!

An diesem  Samstag, 28. August, ist es wieder soweit. Von 10 bis 15 Uhr findet auf dem Marktplatz der  regionale Frischemarkt in Ueckermünde statt. Organisiert wird er im Zweiwochen-Rhythmus von der Interessengemeinschaft Ueckermünde 2030. Es ist bereits der fünfte Markt dieser Art im Seebad und er erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit bei Einheimischen und Touristen. Sie waren noch nicht da? Dann schauen Sie unbedingt mal vorbei. Es lohnt sich! (mehr …)

Altwarper laden zum Feuerwehrfest für die ganze Familie ein

Auch Altwarp legt wieder los. Der Förderverein der hiesigen Feuerwehr plant nach langer coronabedingter Durststrecke für die Menschen im Ort ein Feuerwehrfest – und zwar am 4. September. Los geht´s um 11 Uhr im Nachtigallwäldchen gleich hinter dem neuen Sportplatz (nähe Fischerei Zach), lädt Jan Herzfeld vom Förderverein ein. Natürlich sind auch Besucher in der Gemeinde mit dem nordöstlichsten Hafen Deutschlands herzlich willkommen. (mehr …)

Kunst:Offen am kommenden Wochenende

Anders als gewohnt fand Kunst:Offen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Restriktionen nicht über Pfingsten statt. Dies wird nun nachgeholt. Dabei teilt sich die Veranstaltung auf vier Wochenenden im Zeitraum vom 21.08. bis 12.09.2021 auf. Am kommenden Wochenende, 28. und 29. August, öffnen auch Künstler in unserer Region ihre Ateliers. (mehr …)