Angrenzend an den Pflasterweg von Strasburg in Richtung Klepelshagen ( L32 Richtung Klepelshagen) wurden ca. 5 m³ gebrauchtes Dämmmaterial illegal entsorgt. Vorort wurden Fahrzeugspuren auf der angrenzenden Ackerfläche festgestellt, die in Richtung Schwarzensee Siedlung führen. Auffällig ist, dass in den zurückliegenden Wochen ebenso in Marienhöhe und Ludwigsthal bei Strasburg (Uckermark) sowie zwischen Dargitz und Belling Ablagerungsorte für Dämmmaterialien waren.
Laut Europäischem Abfallverzeichnis (EAV) sind Mineralfaserabfälle wie Glaswolle und Steinwolle als „gefährliche Abfälle“ einzustufen. Das bedeutet, dass das Dämmmaterial als Sondermüll einzustufen ist und nicht über den normalen Hausmüll bzw. Restmüll entsorgt werden darf. Jeder Abfallerzeuger ist daher verpflichtet, Sonderabfälle gesondert über ein dafür zugelassenes Entsorgungsunternehmen zu entsorgen.
Die illegale Entsorgung von Dämmwolle ist bußgeldbewährt. Die Bußgeldhöhe hängt vom jeweiligen Ausmaß der unerlaubten Abfallentsorgung ab. So können Bußgelder bis in einer Höhe von 100.000 EUR fällig werden.
Sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Verursachers bitte an:
Landkreis Vorpommern-Greifswald
An der Kürassierkaserne 9
17309 Pasewalk
E-Mail: abfall@kreis-vg.de
Text/Foto: PM Landkreis

Weitere Beiträge
-
Seebad versteigert 50 Fahrräder und mehr
-
Neue Gastgeber von Ferienunterkünften können sich in der Tourist-Info informieren
-
Musikalische Früherziehung: Neues Angebot für die Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
-
Achtung! In dieser Woche Verkehrseinschränkungen auf der Berndshofer Landstraße
-
Denkmal in Not: Die Burg Löcknitz braucht Ihre Hilfe!