Im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt Ueckermünde beginnt am Dienstag, 25. Mai 2021, der zweite Bauabschnitt auf der Belliner Straße (L 31). Für die umfangreichen Bauarbeiten zwischen der Einmündung Parkweg und dem Autohaus ist eine Vollsperrung notwendig. Eine Umleitung in Richtung Altwarp und Strand/Lagunenstadt erfolgt über die Landesstraße 28, Eggesiner Straße und die Berndshofer Landstraße (VG 94). Die Arbeiten sollen im Dezember 2021 abgeschlossen sein.
Der erste Bauabschnitt vom Autohaus bis einschließlich Knoten Neuendorfer Straße ist bereits fertig gestellt und wurde am 18. Mai für den Verkehr freigegeben. Im zweiten Bauabschnitt von der Einmündung Parkweg bis zum Autohaus werden nun die Fahrbahn, die Gehwege und die Straßenbeleuchtung erneuert. Auch werden beidseitig Radwege angelegt. Zur Abführung des Oberflächenwassers ist ein Regenwasserkanal geplant. Gleichzeitig müssen diverse Leitungen umgelegt werden. Der Zweckverband lässt die Schmutz- und Trinkwasserleitungen erneuern, die E.dis eine Gasleitung verlegen. Die Baulänge beträgt 380 Meter.
Während der Bauzeit soll mindestens auf einer Seite ein provisorischer Gehweg ununterbrochen gewährleistet werden. Unter Umständen kann es jedoch vorkommen, dass Anwohnerinnen und Anwohner in Abhängigkeit von den Bauphasen nicht ständig auf ihre Grundstücke gelangen. Die Betroffenen werden entsprechend von der Baufirma vorab informiert. Die Zuwegung für die Rettungsdienste wird während der gesamten Maßnahme sichergestellt. Die Müllentsorgung wird zentral durch die Baufirma organisiert.
Hintergrund des Vorhabens: Der vorhandene bituminöse Fahrbahnbelag der Belliner Straße ist uneben, von Spurrinnen verformt und weist zahlreiche Flickstellen auf. Auch befinden sich die vorhandenen Wege für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie für Radfahrerinnen und Radfahrer in einem schlechten Zustand. Zudem ist die Breite dieser Wege zum Teil nicht regelkonform. Die vorhandene Regenentwässerung ist ebenfalls sanierungsbedürftig. Sie befindet sich überwiegend außerhalb des Straßenkörpers in unbefestigten Flächen.
Die geplante Bausumme beträgt rund 0,95 Millionen Euro. Kostenträger für Straße, Radweg und Regenwasserkanal ist das Land. Die Kosten für Gehwege und Straßenbeleuchtung trägt die Stadt Ueckermünde. Das beauftragte Bauunternehmen ist die Ueckermünder Tief- und Straßenbau GmbH.
Während der Bauanlaufberatung wurde festgelegt, dass die regelmäßigen Bauberatungen jeweils donnerstags um 13 Uhr stattfinden sollen. Wenn Anlieger also Probleme haben, können Sie sich zur Bauberatung an den Bauherren, die Planer und Bauausführenden wenden oder auch zwischendurch den Bauleiter der Firma UTS ansprechen.
Der Ausbau des dritten Abschnittes auf der Belliner Straße in Richtung Zentrum bis zum Knoten Eggesiner Straße folgt später.
PM Stadt Ueckermünde
