Jahr: 2020

Koggenverein blickt auf 51 Ausfahrten zurück

Seit Juli dieses Jahres zählt der Verein stolze 51 Ausfahrten mit Mitfahrern/Mitseglern aus der Region, Gästen und Urlaubern. Sie konnten sich sowohl beim Segel setzen als auch beim Bergen einbringen. Besatzungsmitglieder informierten über den Bau der Hansekogge, das Leben im Mittelalter und in der Hansezeit. (mehr …)

Ihr Stimme für Marianne Buggenhagen

Die neunfache Paralympics-Siegerin Marianne Buggenhagen wurde bei den „Besten der Besten“ zur Sportlerin des Jahres nominiert. Marianne Buggenhagen ist Ehrenbürgerin des Seebads Ueckermünde und Schirmherrin des Rolliseglers „Wappen von Ueckermünde“. Zuletzt hatte sie ihre Heimat im Mai 2020 anlässlich ihres Geburtstages besucht. (mehr …)

Bau

Belliner Straße: Asphalt noch dieses Jahr

Der erste Teilabschnitt des Straßenausbaus der Belliner Straße in Ueckermünde befindet sich in der Endphase. Die Firma Ueckermünder Tief- und Straßenbau GmbH sowie die Subunternehmen haben bisher zügig gearbeitet, sodass bereits ab 30. November der Asphalteinbau in diesem Bereich zwischen Autohaus Krumnow bis einschließlich neuer Kreisverkehr erfolgen kann. Derzeit wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dafür notwendige Vorarbeiten noch zu erbringen. (mehr …)

Kein Telefontrick: Kreisverwaltung ruft auch spät abends an

In den vergangenen Tagen haben Bürger vermehrt verunsichert reagiert, wenn Mitarbeiter der Kreisverwaltung in den späten Abendstunden anriefen, um Kontakte nachzuverfolgen oder positive Ergebnisse von Corona-Tests mitzuteilen. „Die Angerufenen waren misstrauisch und konnten sich nicht recht vorstellen, dass nach 21 Uhr noch Behördenmitarbeiter aus dem Landratsamt Dienst tun“, sagte Kreissprecher Achim Froitzheim. (mehr …)

Betrunkener 19-Jähriger überschlägt sich mit seinem Auto bei Torgelow

Gestern Abend, 12.11.2020, gegen 23.50 Uhr kam es auf der Straße zwischen Torgelow und Heinrichsruh zu einem Verkehrsunfall. Der 19-jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW BMW befuhr die Straße aus Richtung Heinrichsruh kommend in Richtung Torgelow. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam er auf Grund von nicht angepasster Geschwindigkeit mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. (mehr …)

Geflügelpest: Hühner und Co. müssen in den Stall

Der Landrat des Landkreises Vorpommern–Greifswald hat eine Allgemeinverfügung in Form einer Tierseuchenverfügung zur Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Klassische Geflügelpest erlassen. Zuvor war bei zwei im Kreis tot gefundenen Wildvögeln die klassische Geflügelpest nachgewiesen worden. Konkret handelt es sich um eine am 11.11.2020 in Greifswald tot aufgefundene Möwe und eine Wildente in Lütow, bei denen die Geflügelpest, Subtyp H5N8, amtlich festgestellt wurde. (mehr …)