Lese-Club genießt erstes Treffen nach Corona-Pause
Endlich hat sich der Lese-Club Ueckermünde, geschart um einen der Mitbegründer Michael Schmal, nach lange verordneter Pause wieder im Ueckermünder Kulturspeicher getroffen. (mehr …)
Endlich hat sich der Lese-Club Ueckermünde, geschart um einen der Mitbegründer Michael Schmal, nach lange verordneter Pause wieder im Ueckermünder Kulturspeicher getroffen. (mehr …)
Am 5. September 2020 kam es kurz vor 9 Uhr im ALDI-Markt in der Pestalozzistraße in Pasewalk zu einem räuberischen Diebstahl. Zunächst ging ein Mann, ca. 35-40 Jahre alt, durch den ALDI-Markt. (mehr …)
BITTE FOLGEN, FOLLOW ME, POLICJA, JEDZ ZA NAMI – im Osten des Landes blinken die Streifenwagen der Landespolizei nun in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Polnisch. Die Volvos sind im Bereich der Reviere Ueckermünde, Pasewalk und Heringsdorf (Insel Usedom) mit der Laufschrift unterwegs. (mehr …)
Lieber Leser, wir lieben unsere Heimat, die UER-Region, werfen aber auch hin und wieder einen Blick ins polnische Nachbarland. Wir interessieren uns für die Metropolregion Stettin, Ausflugstipps – auch geheime -, das polnische Essen oder kulturelle Unterschiede. Sie auch? (mehr …)
In Pasewalk ist eine 60 Jahre alte Frau auf einen Liebesbetrüger im Internet reingefallen. Die deutsche Staatsangehörige hat durch die „love scamming“-Masche fast 8.000 Euro verloren. (mehr …)
Am Donnerstag, 10. September 2020, findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Es werden dabei in ganz Deutschland eine Vielzahl unterschiedlicher Warnmittel in Form eines Probealarms erprobt. Um 11 Uhr werden zeitgleich in den verschiedenen Kommunen die örtlichen Warnkonzepte getestet. (mehr …)
Die Ueckermünder Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit etwa 15 ehrenamtlichen Kräften ist die östlichste Station der Gesellschaft. Sie erfüllt wichtige Aufgaben bei der Rettung von Menschenleben und bei der Bergung von verunglückten Schiffen. (mehr …)
In der gestrigen Nacht hat eine 86-jährige Pasewalkerin 12.000 Euro in bar an falsche Polizisten verloren. (mehr …)
Die Kontaktbeamten des Polizeihauptreviers Pasewalk bieten nun wieder Bürgersprechzeiten in der Polizeistation Löcknitz sowie auch im Amtsgebäude in Penkun an. Damit kann die Polizei wieder etwas mehr in die Fläche gehen und Gesprächsmöglichkeiten vor Ort anbieten. (mehr …)