Am 11. April um 14.30 Uhr wird im AMEOS Klinikum Anklam eine neue Ausstellung eröffnet. Gemeinsam mit Angelika Janz entstand in den Räumen der Tagesklinik im AMEOS Klinikum Anklam eine Schau mit Werken ihres verstorbenen Lebensgefährten Dieter Eidmann. Der Künstler, 1940 in Wuppertal geboren, lebte seit 1994 in Aschersleben/Vorpommern.
Hier entstanden seine zahlreichen, beeindruckenden Granitskulpturen.Parallel zu seinen plastischen Arbeiten fertigte Dieter Eidmann farbige Zeichnungen und Kaligraphien. Sie sind als eigenständiges Medium eine Form der Erweiterung seiner Arbeit am Raumgeschehen in der Bildenden Kunst. Einen Ausschnitt daraus zeigt unsere Ausstellung „Durchdringungen“.
pm

Weitere Beiträge
-
Abriss: Dieser Wohnblock in Ueckermünde muss dran glauben
-
Workshop: Ein Blumenstrauß an Tipps, Tricks und Übungen rund um einen gelungenen Auftritt
-
HaffKind gewinnt den 1. Uecker-Randow Firmenbeachcup
-
Löcknitzer Schulen erfolgreich beim Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb des Landes
-
KFZ-Dienstleistungen jetzt auch im Rathaus Ueckermünde