Regionales

Die Pommernkogge Ucra startet in die 6. Saison

Der Torgelower Traditionsschiffverein „UCRA-die Pommernkogge e. V.“ ist ab dem 02. Mai 2025 wieder auf Kurs im Kielwasser der Hanse – vom Heimathafen Stadthafen Seebad Ueckermünde mit Ausfahrten für Mitsegler auf dem Stettiner Haff. Die 6. Saison des Vereins beginnt im Mai und endet im September. Es werden wieder regelmäßig Fahrten am Mittwoch, Freitag und Sonnabend angeboten. (mehr …)

Fundsachen unterm Hammer: Stadt Ueckermünde lädt zur Versteigerung ein

Die Stadt Ueckermünde wird am Samstag, 26.04.2025, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr auf dem Stadtbauhof Ueckermünde, Ueckerstraße 4a, eine öffentliche Versteigerung von Fundsachen durchführen. Die Besichtigung der zu versteigernden Fundstücke ist ab 8:30 Uhr möglich. Zur Versteigerung gelangen ausschließlich Gegenstände, deren Aufbewahrungsfrist am 25.04.2025 abgelaufen ist, die also seit mindestens 6 Monaten im Fundbüro verwahrt wurden. (mehr …)

Zwischen Blei und Booten: Stadt Ueckermünde reagiert auf Angler-Ärger im Hafen

In den vergangenen Jahren gab es im Bereich des Stadthafens immer wieder Probleme mit Anglern. Diese haben sich stark ausgebreitet, angeln zwischen den Sport- und Segelyachten, hinterlassen Unrat, Müll und sogar Exkremente entlang des Hafens, beschädigen Boote und sorgten auch für Verletzungen von Personen. Nicht alle Angler sind so, aber durch die stark zunehmende Anzahl der Petrijünger hat sich auch die Zahl derer erhöht, die bei Einheimischen und Touristen nicht mehr gern gesehen sind. (mehr …)

Betty Glöde fährt zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert nach Wuppertal

Mit vier 2. Preisen, einem 3. Preis und einem 1. Preis konnten die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Uecker-Randow sehr erfolgreich den Landeswettbewerb Jugend musiziert in Schwerin abschließen. Die Kreismusikschule Uecker-Randow gratuliert sehr herzlich Vida Köhler-Kleitke, Luisa Beyer, Lukas Schiebe und Betty Glöde (alle Pop-Gesang), Amalia Blaudow und John Thamm (Duo Klavier und ein Blechblasinstrument) zu ihren wunderbaren Ergebnissen. (mehr …)

Beliebte Stadtführungen im Seebad Ueckermünde 

Stadtführungen sind bei Gästen und auch bei Einheimischen beliebt. Von Mai bis September finden in Ueckermünde wöchentlich zwei Stadtführungen statt, dienstags um 10 Uhr oder donnerstags um 11 Uhr. Die Stadtführung mit der Waschfrau am Donnerstag hat eine neue Uhrzeit bekommen, damit auch die Gäste der Radtour von Altwarp daran teilnehmen können. Abwechselnd werden die Gäste durch die Herzogin Anna, ihre Gesellschafterin Zofia, eine Marketenderin, die Waschfrau, den Mönch oder den Herold auf den Führungen fachkundlich begleitet.  (mehr …)

KULTurSPEICHER: Regioladen mit geänderten Öffnungszeiten

Einheimische und Touristen schätzen ihn, den Regioladen des Ueckermünder KULTurSPEICHERS direkt in der Altstadt. Kunsthandwerker und Erzeuger der Region bieten dort ihre Waren an. Von Töpferkunst über Schmuck, Honig, Senf, Seifen, Dekoartikel oder Geschenke wird dort alles angeboten, was das Herz begehrt. Doch in die bevorstehende Saison startet der Speicherverein, der das Haus betreibt, nun mit geänderten Öffnungszeiten. (mehr …)

Ueckermünde: Schlosssanierung startet 2025

Schon seit einigen Jahren arbeitet die Stadt darauf hin, das älteste Gebäude der Stadt, das alte Herzogsschloss, in einem weiteren Teil zu sanieren. Gemeinsam mit der Landesdenkmalpflege, Restauratoren und Bauhistorikern waren große Teile des Putzes bis auf das mittelalterliche Mauerwerk abgetragen worden und diese Schritte dokumentiert. Das war die Grundlage für eine erfolgreiche Fördermittelbeantragung. (mehr …)

Mönkebude ist Reiseziel des Monats

Eigentlich wussten die Bewohner von Mönkebude schon lange, dass sie die Nummer 1 sind, auch wenn der Ort nicht zu den Reise-Hot-Spots zählt. Aber jetzt ist es offiziell: Die Autoren des Internet-Reiseführers Wikivoyage haben Mönkebude zum „Reiseziel des Monats abseits des Touristenstroms“ gewählt. Das ist ab dem 1. April 2025 einen ganzen Monat lang auf der Startseite weltweit zu lesen. (mehr …)

Fischerfahnen wehen auf Ueckermünder Kreisverkehr

Naja, wehen tun sie eigentlich nicht, denn sie sind aus Metall, aber sie beleben den kleinen Kreisverkehr am Haffring seit wenigen Tagen. In enger Zusammenarbeit der Ueckermünder Firma Farmconcept und Mitarbeitern des städtischen Bauhofes konnten einige der bekannten Fahnen nachempfunden werden, die die Fischer zur Kennzeichnung ihrer Netzstandorte nehmen. (mehr …)

Achtung! Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald und die Universitäts- und Hansestadt Greifswald veranstalten am Samstag, 05.04.2025, gemeinsam den Warntag Vorpommern-Greifswald. Dieser findet ab diesem Jahr zusätzlich zum bundesweiten Warntag im September statt. Geplant ist, dass um 11:00 Uhr probeweise im gesamten Landkreis die Sirenen ertönen. (mehr …)